Dienstag, 21. März 2023
Start Schlagworte Mundart

Schlagwort: Mundart

Erzgebirger treiben Aberglauben aus

Nach Corona-Spielpause nehmen die Akteure des Erzgebirgischen Theatervereins von Hormersdorf die Bühnenbretter wieder in Besitz. Mit dem Schwank De Gewaltkur bringen die Akteure verbal...

Rollatorgang wird unfreiwillig zu Helden

Das Deutsche Haus in Crottendorf erweist sich in diesen jungen Tagen des Jahres wieder als geschätzter Kulturtempel auf dem Lande. Binnen Stunden gingen Karten...

Rentner-Bande verunsichert Crottendorf

Vorhang auf, Scheinwerfer an – so soll in dieser Wintersaison wieder die Devise im Deutschen Haus Crottendorf lauten. Zwei Jahre lang blieb die Bühne...

Nausbelzen ist erzgebirgisches Mundartwort 2022

Mit der heutigen festlichen Abschlussveranstaltung im Volkshaus Thum ist der 6. Jahrgang des Wettbewerbs um das beliebteste Mundartwort der Erzgebirger zu Ende gegangen. Unter...

Dem digitalen Kennenlernen folgt das analoge Erobern

Oh, wie die Thumer dieses Theater vermisst haben! Nach vier Jahren verwaister Bühnenbretter kehrt der Dramatische Verein zur Freude der Einheimischen ins Rampenlicht zurück....

Drama(tisches) im Doppelpack

Ein Muss für Fans des Mundarttheaters sind die Aufführungen des Dramatischen Vereins Thum. Indes blieb es coronabedingt duster im Volkshaus Thum. Das ändert sich...

Von bereimelt bis Viechgokel – das sind die Kandidaten

Annaberg-Buchholz. Der 6. Wettbewerb um das Mundartwort des Jahres im Erzgebirge ist auf der Zielgeraden. Die Neuauflage sucht Beiträge zum Thema Umwelt und Natur....

Hutzen erwärmt die Seele

Die kalte Jahreszeit unter schicksalsreicher Energiepolitik kann kommen - die traditionsbewussten Erzgebirger zeigen sich gewappnet: Hutzen gehen angesagt. Zum 4. Stammtisch des Jahres der...

Musikalisches Neinerlaa zum Hutzensonnabend

Ein mundartbestimmter Erlebnisschmaus ist in Ehrenfriedersdorf serviert worden: Am Sonnabend ging die Premiere des musikalischen Neinerlaa über Straßen der Bergstadt. Ein erstklassiger Kulturschmaus vereinte...

Neinerlaa stillt als Musikspektakel den Erlebnishunger

Das hat es im Erzgebirge noch nicht gegeben: die legendäre kulinarische Speisefolge Neinerlaa gibt erstmals einem Musikfestival den Namen. Ob Gänsebratenpodium oder Bratapfelbühne -...

Ausbuzeln- ausgeschlafene Erzgebirger haben gewählt

Thum. Die Erzgebirger haben entschieden: Ausbuzeln (Ausschlafen) ist das erzgebirgische Wort des Jahres 2021. Zum Festakt im Kulturhaus Thum wurde heute der Lieblingsbegriff unter...

Auf zum Mundart-Gottesdienst

Deutschneudorf. Der erzgebirgischen Mundart fühlt sich Pfarrer Michael Harzer regelmäßig verpflichtet. Jetzt wird wieder zum Gottesdient im hiesigen Zungenschlag nach Deutschneudorf eingeladen.