StartSchlagworteMundart
Dienstag, 3. Oktober 2023

die heimat sehen

15.4 C
Altenberg
17.6 C
Marienberg
19.5 C
Flöha
18.3 C
Komotau
17.5 C
Eibenstock
Schlagwort:

Mundart

Heimischer Zungenschlag verliert an Sprechkraft

Crottendorf. Das Deutsche Haus in Crottendorf war am Wochenende Treffpunkt der Mundartautoren des Erzgebirges. Die angestammte Bühne des ältesten Mundarttheaters in Sachsen gehörte diesmal...

Riebeisen, Sterz und Wooch- was hast gesagt?

Die Erzgebirger suchen zum 7. Mal das Mundartwort des Jahres. Die Auflage 2023 sucht Begriffe rund um Küche und Essen. Als lebendiger Fundus erweist...

Dresdner Juwelen in Kühnhaidener Karnickelstall entdeckt

Alles Fälschung: zum Jahrhundertraub im Grünen Gewölbe muss neu ermittelt werden, die Kiehääder Ahreimeln sind einer sensationellen Intrige auf die Spur gekommen. Kühnhaide. Unglaubliches rückt derzeit...

Antons Erben erweisen dem Volkssänger ihre Referenz

Musikalisches Stell-Dich-Ein vereint zum 9. Mal Sachsen und Böhmen an der Günther-Ruh im tschechischen Vejprty. Und das mit neuem Teilnehmerrekord: über 1.500 Gäste wanderten...

Von Bratwurstbühne bis Semmelmilch-Podium

Ehrenfriedersdorf erlebt am 8. Juli die zweite Auflage des legendären Neinerlaa - aber eben musikalisch, ein Festival orientiert an der erzgebirgischen Speisenfolge Ehrenfriedersdorf. Das hat...

Liedersingen am Günther-Stein in Weipert/Vejprty

Vejprty/Bärenstein. Das Erzgebirge ruft zum Anton Günther Liedersingen in Vejprty: Am 1. Juli steigt der Treff mundartbegeisterter Einheimischer und Gäste auf tschechischer Seite im...

Die legendäre Draakschänk wird musikalisch wiederbelebt

Potùèky. Dieses Wirtshaus genießt Kultstatus, auch wenn es längst nicht mehr in Betrieb ist: die Dreckschänk. Für Generationen von Mundart-Musikern gehört die Melodie De...

Vom wahrhaftign Usterhos                           

En richtign Usterhos mit lange Ohrn, Schwanz und Baa, tut mor in unnerer Zeit egal seltener saah. Ner in de Kaufhalln ka mor glei nooch...

Erzgebirger treiben Aberglauben aus

Nach Corona-Spielpause nehmen die Akteure des Erzgebirgischen Theatervereins von Hormersdorf die Bühnenbretter wieder in Besitz. Mit dem Schwank De Gewaltkur bringen die Akteure verbal...

Rollatorgang wird unfreiwillig zu Helden

Das Deutsche Haus in Crottendorf erweist sich in diesen jungen Tagen des Jahres wieder als geschätzter Kulturtempel auf dem Lande. Binnen Stunden gingen Karten...

Rentner-Bande verunsichert Crottendorf

Vorhang auf, Scheinwerfer an – so soll in dieser Wintersaison wieder die Devise im Deutschen Haus Crottendorf lauten. Zwei Jahre lang blieb die Bühne...

Nausbelzen ist erzgebirgisches Mundartwort 2022

Mit der heutigen festlichen Abschlussveranstaltung im Volkshaus Thum ist der 6. Jahrgang des Wettbewerbs um das beliebteste Mundartwort der Erzgebirger zu Ende gegangen. Unter...

Schlagwort Liste