Marienberg
Mäßiger Schnee
1.6
°
C
2.9
°
1.2
°
90 %
6.5kmh
100 %
Do
1
°
Fr
4
°
Sa
1
°
So
2
°
Mo
-2
°
Eibenstock
Mäßiger Schnee
1.5
°
C
2.9
°
1.2
°
100 %
5.4kmh
100 %
Do
1
°
Fr
3
°
Sa
2
°
So
2
°
Mo
-1
°
Altenberg
Mäßiger Schnee
0.4
°
C
1
°
-0.2
°
93 %
7.4kmh
98 %
Do
-0
°
Fr
2
°
Sa
0
°
So
1
°
Mo
-4
°
Komotau
Bedeckt
3.3
°
C
3.8
°
1.7
°
78 %
7kmh
90 %
Do
3
°
Fr
6
°
Sa
4
°
So
4
°
Mo
1
°
Themen
Pascher und Jäger liefern sich Versteck- und Suchspiel
Der fahrplanmäßige Dampfbetrieb mit nachgestalteter Schmuggeljagd erwärmte am Wochenende die begeisterte Fahrgäste der Preßnitztalbahn. Die Spielhandlung zeigte das Zollregime zur Urgroßvaters Zeiten, dabei wurde...
Fürstenzug marschiert zur Reisemesse
Oederan/Dresden. Der legendäre Fürstenzug kehrt nach Dresden zurück. Die Parade durch die Geschichte des sächsischen Fürstenhauses haben die Mitglieder des Klein Erzgebirges Oederan in...
Altes Handwerk in der Knopfwerkstatt entdecken
Marienberg. Der kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises „Baldauf Villa“ unterbreitet am 1. Februar 2023, von 18 bis 20 Uhr ein besonderes Kursangebot: Die Herstellung von Posamenten-Knöpfen,...
Bergakademist lädt zur Welterbe-Kennenlern-Tour
Die Montanregion Erzgebirge erlebbarer und im Alltagsleben ein Stückchen begreifbar zu machen, ist ehrgeiziges Vorhaben von Horst Weber. Der gestandene Ingenieur schlüpft dafür in...
Dampflok bedarf der finanziellen Kohle
Ein ehrgeiziges Vorhaben müssen die Mitglieder des Sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz-Hilbersdorf stemmen: Für ein Schmuckstück der Eisenbahngeschichte steht die obligatorische Hauptuntersuchung an. Die Maschine 50...
Junge Leute für Pflege des Welterbes begeistern
Freiberg. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause erlebte die Vortragreihe Freiberger Kolloquium an der TU Bergakademie am Donnerstagabend seine Wiederaufnahme. Steve Ittershagen, Geschäftsführer Welterbe Montanregion Erzgebirge...
Kurzmeldung
Corona-Regeln enden am Freitag
Freiberg. Ab dem 3. Februar 2023 gibt es in Sachsen keine landeseigenen Corona-Schutzmaßnahmen mehr. Die Isolationspflicht wird ebenso wie die verbliebenen sächsischen Masken- und Testpflichten...
Wos haaßt dä dos?
Was mor net in dor Hand hot, ka mor net halten
Seit Jahren zählt Gerd Paschen zu den geschätzten Mundartautoren des Erzgebirges. Unterdessen am Fuße der Alpen beheimatet, hält der promovierte Gartenbauingenieur aus Wilkau-Haßlau seinem...
Mitmachen
Premiere im Preßnitztal: Aprés-Ski-Party mit Dampfzug
Steinbach. Auf zur Outdoor-Party in Steinbach: diese Einladung spricht Dave Weber von der Ratsstätte Wildbach mit seinem Team aus. Am Sonnabend, 4. Februar, soll...
Winterferienerlebnisse laden zum Mitmachen ein
Der kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises unterbreitet ein abwechslungsreiches Erlebnisangebot. Hier sind die Vorschläge:
Auf zur Abenteuerwanderung und Yeti-Suche im OswaldtalKleine Abenteurer und ihre Begleiter, Mutige, aber...
Kulturhauptstadt 2025- wie kann ich dabei sein?
Freiberg. Wenn Chemnitz 2025 ein Jahr lang Europas Kulturhauptstadt sein wird, dann ist Freiberg mit im Boot. Doch das nicht nur als Gast, sondern...
Literatur im Erzgebirge – Im Erzgebirge Literatur leben
Pobershau. Erklärtes Ziel der Initiative Literatur im Erzgebirge ist es, das Kulturerbe des Erzgebirges für die Region in unterschiedlicher Weise durch gemeinsames Engagement zu...
Deine Energie für unsere Kohle…
Oelsnitz/E. Unter diesem Motto sucht das Bergbaumuseum Oelsnitz Gästeführende. Für die bevorstehende Wiedereröffnung sind im Museumsteam Menschen willkommen, welche die künftigen Besuchenden durch das...
Lesebühnen starten 2023 wieder durch
Marienberg. Dem inspirierenden Erlebnis des Lesens verstehen die Akteure des Vereins Literatur Erzgebirge eine besondere Facette hinzuzufügen: Auch 2023 werden die von der Initiative...