Themen
Mit der Preßnitztalbahn durch den Herbst
Jöhstadt. Vier ereignisreiche Tage sind zum Monatswechsel bei der Preßnitztalbahn zuerleben. Zuerst fahren die Dampfzüge am Wochenende, also am 30. Septemberund 1. Oktober 2023,...
Neues Stück mit offenen Türen
Annaberg-Buchholz / Redaktion. Es ist wieder Premierenzeit im Erzgebirge. Das Eduard von Winterstein Theater Annaberg-Buchholz startet in die Herbstsaison mit "Viel Lärm um nichts"...
Probe bestanden: Akkuzüge können ins Drahtlose rollen
Annaberg-Buchholz/Chemnitz. Trotz aller Anstrengungen zur Elektrifizierung des deutschen Eisenbahnnetzes werden künftig viele Regionalstrecken fahrdrahtlos bleiben. Nicht überall lohnt sich die Fahrdraht-Investition. Eine Alternative zum...
Wanderung auf den Spuren der versunkenen Stadt Preßnitz
Auf Schusters Rappen und der Schmalspurschiene planen Erzgebirger beiderseits des Grenzbaches ein ehrgeiziges neues Erlebnisformat: Wandernd und mit der Dampfbahn soll ein Ausflug in...
Welterbe-Radtour „Tour de Lichtloch“ wird eingeweiht
Kräftig in die Pedale treten heißt es am Sonntag, 8. Oktober, um 10 Uhr am VII. Lichtloch in Halsbrücke. Hier treffen sich Freunde des...
Orgelsound belebt den Obermarkt
Nichtalltägliche Musikklänge erfüllten am Wochenende Freiberg. Dem Orgelbaumeister Silbermann wurde mit einem Familien- und Handwerkerfest die Referenz erwiesen.
Freiberg. Fetter Orgelsound dröhnte von der Ladefläche eines mit...
Waldgeschichten und Abgetauchtes im Auer Kulturhaus zu sehen
Aue. Knapp 150 Exponate der Kinder- und Jugendkunstsymposien 2022 und 2023 sind ab dem 8. September im Kulturhaus in Aue ausgestellt. Die feierliche Eröffnung...
Schaum und Pizza bereichern Jugendcamp
Zum 2. Mal haben die Jugendfeuerwehrleute von St. Michalis ein intensives Übungswochenende gestaltet. Neben dem Lernen kam der Spaß nicht zu kurz.
St. Michaelis/Langenau. Wasser,...
Rund um das Rundhaus wird mächtig Dampf gemacht
Chemnitz. Das legendäre Chemnitzer Heizhausfest geht in die Jubiläumsauflage. In diesem Jahr wird die 30. Auflage über die Gleise am „Schauplatz Eisenbahn“ gehen. Festauftakt...
Nach über 17.000 Tagen rollte wieder ein Zug über die Grenzbrücke
Die gesellschaftliche Aufbruchstimmung der Wendezeit verkörpert im Erzgebirge auch ein vor 30 Jahren in Fahrt gekommenes Infrastrukturvorhaben: am 1. August 1993 rollten erstmals wieder...
Kurzmeldung
Wos haaßt dä dos?
Heimischer Zungenschlag verliert an Sprechkraft
Crottendorf. Das Deutsche Haus in Crottendorf war am Wochenende Treffpunkt der Mundartautoren des Erzgebirges. Die angestammte Bühne des ältesten Mundarttheaters in Sachsen gehörte diesmal...