StartSchlagworteBergbau
Mittwoch, 31. Mai 2023

die heimat sehen

15.9 C
Altenberg
17.9 C
Marienberg
20.7 C
Flöha
18.7 C
Komotau
17.1 C
Eibenstock
Schlagwort:

Bergbau

Premiere für den Welterbe-Skate-Day

Dieser Termin ist ein Muss für Fans der Montanregion Erzgebirge: der Bergbau Erlebnistag am 04. Juni in der Silberstadt Freiberg. Kompakte Erlebnisse erwarten die...

Sechs Miniaturwelten veranschaulichen 800 Jahre Bergbaugeschichte

Seit 1994 baut Jörg Schulz bergbauhistorische Funktionsmodelle. Mit denen will der Weißenborner Interesse an den Leistungen der Vorfahren wecken. Dabei sorgt modernste Elektronik für...

Süße Ecke wird Schnittstelle für Bergbau und Kunst

Bildkompositionen offeriert jetzt die als Musengalerie genutzte Süße Ecke in Ehrenfriedersdorf. Mit einer launigen Vernissage eröffnete eine Schar kunstsinniger Einheimischer um Bürgermeisterin Silke Franzl...

Grubengeschichte wird mit betagten Aufnahmen erlebbar

Oelsnitz/Erz. Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge lädt zu einem weiteren Treff im Rahmen der Veranstaltungsreihe Schachtgeflimmer ein. Gemeinsam mit der Knappschaft des Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenreviers e.V. werden...

Bergmännische Sonderausstellung und Ferienprogramm

Schneeberg. Am 16.07.2022 wird im Museum für bergmännische Volkskunst die Sonderausstellung „Wieder ans Licht gebracht“ eröffnet. Ausgestellt werden Gemälde, Grafiken, Skizzenbücher uvm. der Schneeberger...

Bergstollen luden zur Stippvisite

Freiberg. Zum 17. Mal wurde am Wochenende im Landkreis Mittelsachsen zum Tag der Schauanlagen des Bergbaus und Hüttenwesens eingeladen. Initiiert von der Saxonia-Freiberg-Stiftung öffnen am Sonntag...

Faszination Bergbau – Fotos und Artefakte

Aue-Bad Schlema. Vom 1. Juli bis zum 18. September 2022 präsentiert das Museum Uranbergbau eine Sonderausstellung mit Untertagefotografien aus dem Bereich des Westerzgebirges. Die Schau...

Deftige Geburtstagsrunde dem Bergbau verpflichtet

Ein Tschärper-Frühstück vereinte jetzt zwei Dutzend gestandener Erzgebirger in Wiesenbad zur traditionsbestimmten Glückwunschrunde: Ingrid Kadner, langjährige Vorsitzende der Bergbrüderschaft Geyer feierte mit Bergbrüdern und...

Als noch Schachter in Bärenstein wohnten

Bärenstein gehörte nicht zu den namhaften Bergstädten des Erzgebirges, dennoch gab es Phasen intensiven Bergbaus. Nachdem der 1853 zum Erliegen gekommen war, schrieb die...

Hunte als Sympathieträger der Bergbautradition

Ehrenfriedersdorf. Nicht erst mit Zuerkennung des Unesco-Welterbetitels Montanregion Erzgebirge im Juli 2019 zeigen sich die Einheimischen zwischen Altenberg und Zwickau als dem Bergbau und...

Bergschätze funkeln wieder

Nach über achtmonatiger pandemiebedingter Schließung empfangen die Mineralienausstellung terra mineralia im Schloss Freudenstein sowie die „Mineralogische Sammlung Deutschland“ im Krügerhaus wieder Besucher. Ein Muss...

Sonntagsspaziergang führt in Stollen und Huthaus

Wasserrad, Haspelmaschine und Geleucht standen im Blickpunkt des zum 16. Mal veranstalteten Tag der Schauanlagen des Bergbaus und Hüttenwesens im Landkreis Mittelsachsen. Vor allem...

Schlagwort Liste