Freiberg. Die Silberstadt hat einen neuen Erlebnisweg: die Entdecker Spur. Gemeinsam mit Stadtgründer „Otto der Reiche“ können kleine und große Freiberger sowie Gäste auf einer spannenden Tour von der historischen Altstadt zur „Reichen Zeche“ die Geschichte und Geschichten rund um die Universitäts- und Silberstadt interaktiv erkunden.
Die kurzweilige Tour ist rund zwei Kilometer lang und erstreckt sich vom Stadt- und Bergbaumuseum zum Forschungs- und Lehrbergwerk/Silberbergwerk „Reiche Zeche“. An insgesamt elf Stationen können kleine und große „Entdecker“ Freiberger Persönlichkeiten und ihre Geschichten rund um die
Universitäts- und Silberstadt erleben. Weiterhin gibt es Wissenswertes aus den Bereichen Bergbau, Freiberg als Bestandteil des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří und als Wissenschaftsstandort. Der Erlebnisweg lässt sich aus beiden Richtungen erkunden.

Eine besondere Rolle spielt „Otto der Reiche“. Er ist der Wegbegleiter, denn überall, wo er als Maskottchen auftaucht, können Kinder und Erwachsene selbst aktiv werden. Entdecker- und Spielplatzstationen ergänzen die Informationstafeln und laden zum Ausprobieren ein.
So fordert Otto an einer Stele etwa zum Bergmann-Memory auf oder dazu, einen Förderturm zu erobern.
Spiel und Spaß bietet auch die Murmelbahn. Die Murmeln hierfür sind in der Tourist-Information Freiberg sowie im Silberbergwerk Freiberg für 2 Euro erhältlich. Noch mehr Informationen und ein interaktives Quiz gibt es bald in der „Silberstadt® Freiberg“ App.
Nachweis im Entdecker-Pass: Damit die Tour unvergessen bleibt, kann sich jeder seinen eigenen Entdecker-Pass in der Tourist-Information Freiberg und im Silberbergwerk Freiberg ausstellen und die Strecke abstempeln lassen.
Der Pass ist kostenlos. Wer den gesamten Weg gemeistert und alle Stempel gesammelt hat, erhält in der Tourist-Information Freiberg als Anreiz eine kleine Überraschung.

Die Idee zur „Entdecker Spur“ wurde vom Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg entwickelt und ist Teil eines Projektes, mit dem zwei neue Stadterlebniswege entstehen. Mit zahlreichen Partnern entwickelt die Stadt Freiberg aktuell auch den „Silberstadtweg“. Er wird zentrale Punkte in der Altstadt durch lebensgroße Figuren aus Neusilber verbinden und die Silberstadt damit noch erlebbarer machen. In Kombination mit und als Ergänzung zu vorhandenen Rundgängen entsteht auf diese Weise eine vielfältige Touren-Landschaft in Freiberg.
Konzeption und Umsetzung der beiden Erlebniswege kosten rund 750.000 Euro, die Entdecker Spur davon 290.000 Euro. Gefördert bzw. mitfinanziert werden davon 90 Prozent aus Steuergeldern auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.