Die Volkskunstschule Oederan gilt als erste Adresse für Hobbyakteure, wenn es darum geht, traditionelle Handwerkstechniken zu erlernen aber auch kreativ neue Formensprachen und Genres...
Olbernhau. Diese Ausstellung ist ein Muss für Schnitzer und Freunde der erzgebirgischen Holzkunst: Unter dem Titel „Archen – ein besonderes Spielzeug“ gibt das Stadtmuseum...
Ein reizvolles künstlerisches Schnitzprojekt steht jetzt vor seiner Vollendung: Die legendäre Hammerlinde wird als spezielles Kunstwerk wieder zum Leben erweckt. Aus dem Material des Baumes...
Update: Als 19. Schwibbogenkönig/in geht 2020 Amelie Pia Formacek aus Thalheim in die Chronik des originellen Wettbewerbs ein. Für sie stimmten 327 (Online-)Besucher.
Stollberg. Die Schwibbogenschau...
Die „Erzgebirgischen Jugendkulturtage“ sind die große Nachwuchsveranstaltung des Erzgebirgsvereins in den Bereichen Schnitzen, Klöppeln aber auch Mundart und Musik. Schneeberg. Die 26. Erzgebirgischen...
Mit Kirschkernen, Nusshälften und Drusensteinen geht Friedrich Vinne am Wochenende auf Reisen. Im Erzhammer Annaberg treffen sich am 3. und 4. März die Schnitzer des Erzgebirges.
Mitten im Erzgebirge, im Herzen der Stadt Olbernhau, wird Heimatgeschichte
bewahrt und geschrieben.
Im alten Rittergut, in guter Nachbarschaft zu Bibliothek und Theater Variabel, präsentiert das...