Schlagwort: Weipert
Kurbeltelefon, Stempel und Schlüssel erzählen Streckengeschichte
Mit einer kleinen Sonderausstellung wird seit Gründonnerstag an das 150-jährige Bestehen der Eisenbahnverbindung zwischen dem sächsischen Annaberg-Buchholz und dem böhmischen Chomutov erinnert. Manch Sachzeugnis...
Büchsen für Könige und Rebellen
Für europaweites Ansehen sorgten einst im Erzgebirge herausragende Büchsenmacher. Wenig erinnert heute an diese einst marktführende Zunft, ein Schatz scheint für immer vergraben.
Nach einem Jahrzehnt rollt wieder Güterzug
Vejprty/Weipert. Die Eisenbahntrasse zwischen Chomutov und Vejprty steht in diesen Tagen im Focus von Eisenbahnfans. Mit Fotoapparaten und Videokameras ausgerüstet „belageren“ sie die Gleisverbindung....
Signal grün für grenzüberschreitenden Ausflugsverkehr
Ab kommenden Wochenende rollen die Triebwagen der tschechischen Länderbahn auch wieder zwischen Cranzahl und Weipert. Damit sind Chemnitz und Chomutov per Schienenstrang verbunden. Mehr...
Virus sorgt weiter für grenzüberschreitenden Stillstand
Nichts rollt und läuft mehr seit Wochen über die Grenzbrücke zwischen Bärenstein und Weipert. Das seit Jahren ehrgeizig gehegte Projekt der Gemeinsamen Mitte ist...
Den Spitznamen verdankt er seiner Leidenschaft: Der Weipert
Die Euroregion Erzgebirge/Krušnohoří hat zwei verdiente Erzgebirger geehrt. Auf deutscher Seite zählt Uwe Schulze aus Bärenstein dazu. Für den ein Ansporn, ein Grenzprojekt nicht...
Die Rappen geputzt und die Stimmen geölt
Am 18. August 2019 wird die Erzgebirgische LiederTour ihre 9. Auflage erleben. Das Wander- und Musikereignis wird wieder Tausende Unternehmungslustige auf Schusters Rappen mobilisieren....
Singend wandern entlang des Grenzbaches – update
Am 18. August 2019 wird die Erzgebirgische LiederTour ihre 9. Auflage erleben. Das Wander- und Musikereignis wird dann wieder Hunderte Unternehmungslustige auf Schusters Rappen...
Süße Köstlichkeit erinnert an legendäres Kaffeehaus
Einst zählte die Konditorei Karl Weis zur erste Adresse böhmischer Kaffeehauskultur. Längst ist die Einrichtung im tschechischen Vejprty geschlossen. Doch eine Köstlichkeit erinnert noch...
Ältester Pass des Erzgebirges wird 900
Einst pulsierte am Pöhlbach das Handelsleben, schon vor 900 Jahren querten Passanten hier den Gebirgszug. Das Ereignis ruft die Chronisten heraus.
Günther Ruh vereint wieder Erzgebirger
Wenn Steine erzählen könnten, dann wüssten jene im Waldstück Weipert Grund ein schicksalsreiches Kapitel Zeitgeschichte beiderseits des Grenzbaches zu berichten.
Trällern beiderseits des Grenzbaches
Pulsierendes Leben zog für einen Tag an idyllischem Fleckchen Natur abseits der zeitgetriebenen Zivilisation ein: Das 5. Anton-Günther-Liedersingen in Grund.