Schlagwort: Mundart
Mundart-Lyrik für sonnigere Tage
Mit dem Einzug der kälteren Jahreszeit legt Monika Tietze jetzt Leselektüre vor, in welcher die Crottendorferin in erzgebirgischer Mundart ihr Herz für die zurückliegenden...
„Sperrguschen“ Wort des Jahres
Das erzgebirgische Mundartwort des Jahres 2017 ist gefunden: „Sperrguschen“ lautet der Favorit der Einheimischen und vieler Heimatverbundener, die dem Aufruf des Erzgebirgsvereines und der...
„De Pascher“- erzgebirgisch jung
Marienberg. Als Pascher bezeichnete man in früheren Jahren die Schmugler im Erzgebirge. Sie zogen durch die erzgebirgischen Hügel und verticken Schwarzgebrannten. Ein bisschen schmuggeln...
Gereimtes zum Dritten Advent
Vier Erzgebirger beweisen: Jugend und Brauchtum, dass passt zusammen. De Pascher aus Marienberg begeistern sich und ihr Publikum seit zwei Jahren für Mundart und...