Schlagwort: Sammler
Numismatik ist Favorit deutscher Hobbies
Freiberg. Eine soeben veröffentliche Analyse des Freizeitverhaltens der Deutschen zeigt: Die beliebtesten Sammelobjekte sind Münzen, gefolgt von Büchern und Vinyl. Briefmarken wecken kaum mehr...
Aus dem Hobby wurde berufliche Leidenschaft
Im Erzgebirge wird mächtig Dampf aufgemacht. Und das zum Vergnügen von Thomas Böttger, denn schnaufenden Stahlrössern gehört seine Leidenschaft. Von Kindesbeinen an begeistert sich...
Nussknacker-Gilde vermisst Schaulustige
Ausgerechnet zur weihnachtlichen Hochsaison können sich Traditionsfiguren im einzigartigen Nussknacker-Museum nicht vor Publikum in Szene setzen. Sammler Uwe Löschner hält seine Typen dennoch in...
Hunte als Sympathieträger der Bergbautradition
Ehrenfriedersdorf. Nicht erst mit Zuerkennung des Unesco-Welterbetitels Montanregion Erzgebirge im Juli 2019 zeigen sich die Einheimischen zwischen Altenberg und Zwickau als dem Bergbau und...
Hunderte Schneemänner unter einem Dach
Kugelrunde Rotnasen haben gut Lachen: Dank nasskaltem Baumaterial stehen vielerorts urigen Typen. Kerstin Hielscher erfreut sich indes an diesen Kerlen nicht nur an Wintertagen.Sie...
Schwebenengel erzählen Familiengeschichten
Grünhainichen. Antikhändler und Sammler Ralph Geisler gilt als profunder Kenner der facettenreichen Herstellungsgeschichte erzgebirgischer Holzkunsterzeugnisse. Der Grünhainichener lebt für Spielwaren und Dekorationserzeugnisse aus hiesigen...
Da lacht das Sammlerherz: RüBoSa
Spielzeugexperte Ralph
Geisler spürt den Erzeugnissen des Erzgebirges nach. In Borstendorf war einst ein
führender Hersteller zu Hause:
Borstendorf. Zum Spielzeugwinkel um Grünhainichen gehörte einst auch Borstendorf....
Patina der Zeitgeschichte bleibt unberührt
Stöbernd sammeln - diese Devise gilt für Ronny Preußler, der unterdessen eine großartige Exposition zusamen getragen hat.
Stachliges aus der Sammelkiste
Diese Puppenwelt ist besuchenswert: Noch bis Februar 2019 stellt Sammlerin Christine Lang ihre Schätze vor. Seit Jahrzehnten begeistert die sich für Miniaturspielsachen.
Jede Menge Holz und Chrom
Tuckern und Knacken heißt die Devise am kommenden Wochenende in Neuhausen. Framos gesellen sich zu den beißenden Barträgern.
Dem Taler fehlt Stempelglanz
Welch ein Silberstück: Über 400 Jahre alte sächsische Zeitgeschichte hielt überrascht Werner Müller in Talerform in den Händen.
Der Fuchs lässt´s Sammeln nicht
Diese Familie hat Gespür für den Fellträger, ihr Bau ist zum Massenquartier angewachsen. Günter und Hannelore Fuchs teilen sich mit 1000 Exemplaren das Wohnhaus.