StartThemenMontanregionNeues Ausstellungskonzept und nun neuer Name für das Bergbaumuseum
Mittwoch, 19. März 2025

die heimat sehen

3.7 C
Altenberg
9.5 C
Marienberg
10.4 C
Flöha
3.6 C
Komotau
8.4 C
Eibenstock

Neues Ausstellungskonzept und nun neuer Name für das Bergbaumuseum

Oelsnitz/E. Ab Sommer 2024 können Besucherinnen und Besucher die Welt der Steinkohle völlig neu erleben. Sind bereits seit 2017 grundlegende und zukunftsweisende Veränderungen am und im Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge im Gange, soll künftig auch ein neuer Name dem Haus und seiner thematischen Ausrichtung gerecht werden.

In einem mehrmonatigen Prozess wurde eine Namensänderung umfassend erarbeitet. Dazu gehörten zahlreiche Workshops, Diskussionsrunden mit verschiedenen Beteiligten und fachliche Analysen. Aus mehr als einhundert entwickelten Vorschlägen kristallisierte sich ein Favorit heraus: Künftig trägt das Museum den Namen KOHLEWELT. Der Zusatz „Museum Steinkohlenbergbau Sachsen“ betont die inhaltliche Ausrichtung und verdeutlicht, dass es sich um eine museale Einrichtung handelt. 

„Ausgangspunkt war eine ergebnisoffene Prüfung einer Umbenennung. Dafür sprachen vielschichtige Gründe: So implizierte der bisherige Name Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge eher ein kleines Heimatmuseum als ein Museum in einer außergewöhnlichen, authentischen und vielfältigen Industrieanlage, wie man es tatsächlich vorfindet“, so das Ergebnis. Auch lässt der bisherige Name nicht auf den sächsischen Steinkohlenbergbau als Alleinstellungsmerkmal im Gebiet des Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří schließen.

Zudem schließt die Begrifflichkeit „Museum“ nach Auffassung der Impulsgeber einen großen Kreis potenzieller Gäste („Nicht-Museumsgänger“) aus, für die das Haus neben den musealen Kerninhalten vielfältige Möglichkeiten bereithält. Das können Erlebnisangebote, Kulturprogramme, familienorientierte Angebote, Privatveranstaltungen oder Ereignisse im Kontext der Industriekultur sein. 

Wesentliche Meilensteine bei der Namensfindung waren eine repräsentative Bevölkerungsumfrage sowie eine markenrechtliche Bewertung. In der letzten Kreistagssitzung des Jahres am 6. Dezember wurde der neue Name nun offiziell beschlossen. In den kommenden Monaten wird dieser im Zuge der Öffentlichkeitsarbeit für die Wiedereröffnung des Museums eingeführt.(PM)

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern