Zum Henkerswerk gab es Freibier

0
1363
Die Galgensteine im Stadtteil Buchholz haben im Rahmen des Gesamtensembles Annaberg-Biuchholz Aufnahme in die Erbestätten gefunden. Die Inschriften übermitteln die jeweiligen Stadtrichter, die seinerzeit Halsgericht hielten und den Galgen erneuern ließen. Foto: Christof Heyden

Zwei mächtige im Erdreich liegende Gneissteine wecken in Buchholz wieder die Aufmerksamkeit: Sie sind Sachzeugen der einstigen Richtstätte. Hier wurde Halsgericht gehalten. Der Standort zählt zum Welterbe-Verbund Montanregion.

Zum Weiterlesen benötigen Sie ein Abonnement. Registrieren Sie sich bitte einmalig als Nutzer von erzgebirge.tv und wählen Sie danach eines unserer Abonnements aus.

Monatsabo 02,99 € Halbjahresabo 14,99 € (inkl. ges. Mehrwertsteuer)

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Am besten per Mail unter support@erzgebirge.tv.