StartSchlagworteHolzkunst
Mittwoch, 19. März 2025

die heimat sehen

3.7 C
Altenberg
9.5 C
Marienberg
10.4 C
Flöha
3.6 C
Komotau
8.4 C
Eibenstock
Schlagwort:

Holzkunst

Tatü-tata – die Spielzeug-Feuerwehr ist da!

Seiffen. Eine reizvolle Schau erwartet Besucher des Spielzeugmuseums Seiffen. Die Florianjünger der Drechslergemeinde dürfen 2025 ein stolzes Ereignis feiern. Das 150-jährige Gründungsjubiläum ihrer Freiwilligen...

Warum die Gahlenzer Osterhasen ein Knickohr tragen?

Kleines Jubiläum für markante Sympathieträger aus Mittelsachsen: die deutschlandweit bekannten Löffelträger werden 30. An Ostern bereichern die Typen die Schmuckszenerie. Gahlenz. Die hölzernen Löffelträger feiern...

Aschenbrödels Prinz lädt zur Autogrammstunde

Seiffen. Mit einer besonderen Facette startet die SAICO GmbH Seiffen in die Weihnachtszeit: die Holzkünstler aus dem Erzgebirge haben die DEFA-Lizenz zum Märchen „Drei...

Wo sich das Karzl unter gestandene Bergleute mischt…

300 facettenreiche Holzkunstarbeiten berichten vom 95-jährigen Wirken des Schnitzvereins Krumhermersdorf. Bis 2. April ist die pfiffige Schau im Vereinsheim zu sehen. Und die hält...

Mehr als geschnitzte Manneln zu bestaunen

Annaberg-Buchholz. Endlich wieder in Gemeinschaft Schnitzen: diese Devise galt für die Akteure der 30. Auflage der Erzgebirgischen Schnitzertage am zurückliegenden Wochenende. Über 200 Mitwirkende...

Tradition trifft Design: Weigla präsentiert GemütLicht

Dem Schwibbogen als markantem Gestaltungselement der erzgebirgischen Volkskunst hat sich Günter Gläser verschrieben. Der Deutschkatharinenberger beweist, das diese Lichterkonstruktionen nicht rund sein müssen, um...

Ein Bergwerk auf dem Buckel zu tragen

Bergbaugeschichte(n) des Erzgebirges macht Jonas Schmidt en minature erlebbar. Seit über 20 Jahren baut der gelernte Tischlermeister aufwendige Buckelwerke. Die geben raffinierte den Blick...

Geschnitzte Männeln – eckig kantig einmalig

Geschnitzte Miniaturen aus der Kunsthandwerker-Werkstatt Helbig erwärmen auch in diesen Wintertagen die Herzen einer internationalen Käuferschar. Aus dem Atelier in Lengefeld haben Weihnachtsmänner, Krippenfiguren...

Nussknacker-Gilde vermisst Schaulustige

Ausgerechnet zur weihnachtlichen Hochsaison können sich Traditionsfiguren im einzigartigen Nussknacker-Museum nicht vor Publikum in Szene setzen. Sammler Uwe Löschner hält seine Typen dennoch in...

Schaulustige dürfen hinter Kulissen stöbern

Annaberg-Buchholz. Wissbegierige Zeitgenossen sollten sich den 17. Oktober vormerken: Alljährlich am dritten Sonntag des Monats öffnen zahlreiche Werkstätten ihre Türen und geben Einblicke hinter...

Männelmacher – ein Beruf mit Zukunft  

Seiffen. Die erzgebirgischen Holzspielzeugmacher blicken optimistisch auf ihren Berufsstand: Sechs jetzt frei gesprochene Facharbeiter machen Hoffnung für die Personalentwicklung in der Branche. Zum Monatsende...

Jubiläumsgäste in Gelenau begrüßt

Gelenau. Freude beim Team des Depots Pohl-Ströher in Gelenau: Der 200000. Gast seit Bestehen der einzigartigen Schau erzgebirgischer Volkskunst und spezieller Spielzeugsammlungen wurde begrüßt....

Schlagwort Liste