StartGeschichtenLandWarum die Gahlenzer Osterhasen ein Knickohr tragen?
Samstag, 15. März 2025

die heimat sehen

-0.6 C
Altenberg
1 C
Marienberg
1.8 C
Flöha
0.8 C
Komotau
0.1 C
Eibenstock

Warum die Gahlenzer Osterhasen ein Knickohr tragen?

Kleines Jubiläum für markante Sympathieträger aus Mittelsachsen: die deutschlandweit bekannten Löffelträger werden 30. An Ostern bereichern die Typen die Schmuckszenerie.

Gahlenz. Die hölzernen Löffelträger feiern ein Jubiläum: seit 30 Jahren sind Osterhasen mit einem Knickohr das Markenzeichen des Unternehmens Erzgebirgische Holzkunst RuT Gahlenz.

Zum Weiterlesen benötigen Sie ein Abonnement. Registrieren Sie sich bitte einmalig als Nutzer von erzgebirge.tv und wählen Sie danach eines unserer Abonnements aus. Anonyme Anmeldungen können wir leider nicht akzeptieren

Monatsabo 02,99
Halbjahresabo 14,99
(inkl. ges. Mehrwertsteuer)

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Am besten per Mail unter support@erzgebirge.tv.

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Christof Heyden
Christof Heydenhttps://www.erzgebirge.tv
in Chemnitz lebend, geb. 1961 in Pirna, Diplom-Kulturwissenschaftler Humboldt-Uni Berlin, seit 1993 Freier Journalist und Pressefotograf. Mailadresse: christof.heyden(at)erzgebirge.tv

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern