Am 21. Februar wird der Internationale Tag der Muttersprache begangen. Von der UNESCO ins Leben gerufen, soll der die Bedeutung von Sprachenvielfalt und -erhaltung feiern. Gerade der regionale Zungenschlag bedarf des Augenmerks.
Neudorf. Eine besondere Buchstabensuppe serviert Gernot Roscher unter dem Titel Neidorfer Allerlaa. Die von ihm eingerührte und aufgetragene Textrezeptur mundet jener, kulturelle Lebensart genießenden Leserschar. Auf 136 Seiten hat der 69-jährige Kurzgeschichten und Gedichte, überwiegend im heimischen Zungenschlag geschrieben, zusammengetragen, die er in zurückliegenden drei Jahrzehnten aus eigenem Erleben gesammelt hat. Dazu zählt auch der kleine Videolesebeitrag De Geburtstogs-Sauschnauz.
Zum Weiterlesen benötigen Sie ein Abonnement. Registrieren Sie sich bitte einmalig als Nutzer von erzgebirge.tv und wählen Sie danach eines unserer Abonnements aus. Anonyme Anmeldungen können wir leider nicht akzeptieren
Monatsabo 02,99 €
Halbjahresabo 14,99 €
(inkl. ges. Mehrwertsteuer)
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Am besten per Mail unter support@erzgebirge.tv.