Lichtenwalde. Geschäftiges Treiben herrscht in der Parkanlage vor den Toren Chemnitz. Die sieht eine Handvoll Gärtner in dem idyllischen Flecken in Aktion. Gerd Landgraf und Team bereiten den Saisonstart vor. „6.470 Frühjahrsblüher bringen wir in die Beete und Vasen ein“, so der Gartenbautechniker.
Insgesamt zwei Wochen benötigen die Akteure, um in dem acht Hektar großen Parkareal, zu dem weitere zwei Hektar eigentliches Schlossgelände zählen, die Pflanzen auszubringen. Das Team pflegt genauso Grünflächen und Hecken, diese haben allein eine Länge von neun Kilometern.

Ein regelmäßiger Arbeitsgang führt den Teamleiter und seine Mitarbeiter in die Orangerie. „In dieser überwintern unsere Exoten, zu denen Fächer- und Phönix-Palmen zählen, auch Agaven und Zitronen- sowie ein Apfelsinenbäumchen gehören dazu. Diese Pflanzen bringen wir bis Anfang Mai an wärmer werdenden Tagen in ihre Positionen“, so der seit drei Jahren agierende Teamleiter, im Parkteam seit 2019 beschäftigt.
Zudem rüsten die Lichtenwalde für eine weitere wichtige Aktion: „Die Attraktionen der Wasserkünste werden präpariert. Immerhin sollen 340 Fontänen für das spezielle Ambiente in unserer Parkanlage sorgen“, freut sich Gerd Landgraf auf den Saisonstart am 1. April. (hy)
