StartSchlagworteWismut
Montag, 14. Juli 2025

die heimat sehen

18.3 C
Altenberg
19.3 C
Marienberg
22 C
Flöha
19.7 C
Komotau
17.8 C
Eibenstock
Schlagwort:

Wismut

Einladung zum 28. Bergmannstag & Gedenkveranstaltung

Aue-Bad Schlema. Der diesjährige Bergmannstag steht unter dem Titel: „Was bedeutet es, ein Grubenwehrmann zu sein?“ Anlässlich des 70. Jahrestags des schwersten Grubenunglücks in der Geschichte...

Vortrag „Das Wunder von Bad Schlema“ im Kulturhaus Aktivist

Bad Schlema. Am Freitag, den 16. Mai 2025, gestaltet Oliver Titzmann einen 100-minütigen Streifzug durch Schlemas bewegte Geschichte des 20. Jahrhunderts. Gäste sind in...

Als Texas noch im Erzgebirge lag – Die wilde Zeit der Wismut

Oelsnitz/Erz. Am 14. Mai um 18 Uhr findet der zweite Bergmanns-Stammtisch 2025 der Knappschaft des Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenreviers und der KohleWelt im Historischen Speisesaal der...

„No secret“ – Uranerz-Bergbauanlage kein Geheimnis mehr

Aus dem Schachtkomplex 371 in Hartenstein blinzelt seit 01. Mai 2025 ein wenig Uranbergbaugeschichte hervor. Mit der Schau „No Secret“ holt man winzige Einblicke in die erzgebirgische Uranbergbaulandschaft ans Tageslicht.

Sonnensucher! Kunst und Bergbau der Wismut

Ein reizvolles Kooperationsprojekt von Wismut Stiftung gGmbH, der Stadt Zwickau und dem Dresdner Institut für Kulturstudien e.V. und Kunstverein Zwickau e.V . ist im...

Museum Uranbergbau wird künftig digital präsentiert

Aue-Bad Schlema. Das heutige Museum Uranbergbau im Kulturhaus Aktivist in Bad Schlema sucht deutschlandweit seinesgleichen. Die einstige Traditionsstätte ist heute Ziel zahlreicher Touristen und...

Faszination Bergbau – Fotos und Artefakte

Aue-Bad Schlema. Vom 1. Juli bis zum 18. September 2022 präsentiert das Museum Uranbergbau eine Sonderausstellung mit Untertagefotografien aus dem Bereich des Westerzgebirges. Die Schau...

Vor 100 Jahren hieß es: Pack die Badesachen ein

Der Auer Stadtchronist Heinz Poller erinnert an die wechselvolle und zugleich schmerzliche Geschichte des Freibads Hakenkrümme. Die Freizeit-Oase musste indes dem Wismut-Bergbau weichen. Aue....

Paradegruppe schlüpft in Arbeitsmontur

Bad Schlema. Das schmucke Habit eines Bergmanns haben die Mitglieder der Paradegruppe des Bergbautraditionsvereins Wismut mit dem Arbeitskittel getauscht. Nach coronabedingter Zwangspause konnten die...

Seit 200 Jahren wird im Friedrichsaal geschwoft

Ausgeschlafenes Publikum erlebt die erste Erzhammer-Nacht: Mit einer Hausparty wird das stolze Jubiläum des ältesten Ballsaales in Annaberg-Buchholz gefeiert. Annaberg-Buchholz. 200 Jahre alt und kein...

Schlagwort Liste