Mit der traditionellen Premiere des neuesten Theaterstücks zum dritten Adventswochenende ist das Mundartensembles Gehringswalde ins Rampenlicht ihrer 2024er-Jubiläumsspielzeit getreten
Gehringswalde. Mit dem Lustspiel Schtriptiestanz un Hex´nschuss starten die Akteure jetzt zum 30. Mal in eine Bühnensaison. In bewährter Manier steuert der Leiter der Truppe und Autor Andreas Loos aus eigener Feder den Zweiakter-Schwank bei und zeichnet damit zum 21. Mal für die Spielvorlage verantwortlich. Weit über 220 Aufführungen an unterschiedlichsten Spielorten hat die aktuell aus neun Schauspielern und zwei Souffleusen bestehende Formation seit 1994 dargeboten.
„Den Geburtstag unserer im Heimatverein tätigen Schauspielgemeinschaft aufgreifend, habe ich ein Stück geschrieben, welches innerhalb der Handlung manches das Publikum begeisterndes Thema aus zurückliegenden Inszenierungen aufgreift. Die Idee dabei ist, uns einmal selbst zu zeigen und dem Zuschauer vorzuführen, wie ein heiteres Mundartspektakel auf die Bühne kommt“, so Andreas Loos. Das verstehen die Gehringswalder binnen reichlich zwei Stunden mit jeder Menge bewegendem Zeitgeist, zugespitzten doppeldeutigen Situationen und scharfzüngigem Wortwitz ins Szene zu setzen.
„Mit dem im Stück aufbereiteten Disput zweier heiratswütiger Schwestern erinnern wir beispielsweise noch einmal an unsere frühere Mitspielerin Roswitha, die sich damit in der Geschichte der Truppe und für das Publikum in einer Doppelrolle agierend einen kleinen darstellerischen Meilenstein gesetzt hat“, so der Regisseur. Der erweist sich mit seiner Truppe als gewandter Dialektiker: Wie ist es sonst erklärbar, den erotischen bewegungsfordernden Schtriptiestanz mit dem gebrechlichen Volksleiden Rücken zusammenzubringen?
Für das scheinbar Widerstreitende geben die Könner des Zungenschlags eine Lachmuskeln fordernde Antwort. Dabei bedienen sie die alltagstypischen Klischees, befeuern das Steben der im Alltag weniger beachteten Leute, einmal für Augenblicke im medialen Rampenlicht zu stehen. Denn der Gegenstand der Spielhandlung ist der 57. Gründungstag des Kegelvereins. Und der soll mit einem Theaterstück begangenen werden. Und dafür werden Schauspieler benötigt. Es könnte die Chance für die bislang unentdeckten werden.
Auch mit der 30. Spielsaison gehen die Mundartakteure auf Abstechertour. So werden sie bis zum 23. März 2025 erneut auf den Bühnen in Krumhermersdorf, Pobershau, Hilmersdorf, Schlettau, Dittmannsdorf, Gelenau, Satzung, Schönbrunn und Wernsdorf zu erleben sein.