StartGeschichtenLeuteAls es zu Schwitzbad, Zahnpflege und Geselligkeit zum Bader ging
Samstag, 15. März 2025

die heimat sehen

-0.6 C
Altenberg
1 C
Marienberg
1.8 C
Flöha
0.8 C
Komotau
0.1 C
Eibenstock

Als es zu Schwitzbad, Zahnpflege und Geselligkeit zum Bader ging

Die über 500-jährige wechselvolle Frisiergeschichte in der Tuchmacherstadt Oederan wird in einer kleinen Sonderschau im Museum Die Weberei in den Blickpunkt gerückt.

Oederan. Ein Dutzend Ausstellungstafeln und Vitrinen stellen auf lesenswert unterhaltsame Weise das Können und den Werdegang einer die unterschiedlichsten Dienstleistungen erbringenden Zunft vor. Vom Bader zum Barbier heißt das erste Kapitel, welches von den Anfängen der Innung berichtet. So gilt die Wolf-Baderin als erste ihres Gewerbes, die 1554 in einem Gerichtsbuch erwähnt wird. Diese und viele weiteren Quellen studierte Sonja Voigt, die als gestandene Kulturwissenschaftlerin diese Exposition thematisch erarbeitet hat und unter der Woche mit Kulturchefin Michaele Kruse und Handwerker Andreas Seltmann aufgestellt hat.

Zum Weiterlesen benötigen Sie ein Abonnement. Registrieren Sie sich bitte einmalig als Nutzer von erzgebirge.tv und wählen Sie danach eines unserer Abonnements aus. Anonyme Anmeldungen können wir leider nicht akzeptieren

Monatsabo 02,99
Halbjahresabo 14,99
(inkl. ges. Mehrwertsteuer)

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Am besten per Mail unter support@erzgebirge.tv.

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Christof Heyden
Christof Heydenhttps://www.erzgebirge.tv
in Chemnitz lebend, geb. 1961 in Pirna, Diplom-Kulturwissenschaftler Humboldt-Uni Berlin, seit 1993 Freier Journalist und Pressefotograf. Mailadresse: christof.heyden(at)erzgebirge.tv

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern