StartThemenEisenbahnenBis Reformationstag wird bei der Preßnitztalbahn Dampf gemacht
Mittwoch, 19. März 2025

die heimat sehen

0.5 C
Altenberg
4.3 C
Marienberg
3 C
Flöha
-1.4 C
Komotau
3.2 C
Eibenstock

Bis Reformationstag wird bei der Preßnitztalbahn Dampf gemacht

Jöhstadt. Vom kommenden Samstag (28.10.) an sind die Züge der Preßnitztalbahn an vier Tagen hintereinander bis zum Reformationstag (Dienstag) auf der Museumsbahn zwischen Steinbach und Jöhstadt unterwegs. Natürlich kommt bei entsprechender Wetterlage auch der beliebte offene Aussichtswagen zum Einsatz, in einem ebenfalls mitgeführten Buffetwagen können die Fahrgäste heiße und kalte Getränke genießen.

Am Samstag und am Sonntag stehen gleich zwei Züge im Stundentakt zur Verfügung. Zum Einsatz wird dabei je eine Lok der sächsischen Gattungen IV K und VI K kommen. Der erste Zug fährt um 10:05 Uhr ab Jöhstadt. Die weiteren Abfahrten erfolgen stündlich bis 16.05 Uhr. Ab Steinbach fahren die Züge – ebenfalls stündlich – von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

Auch am montäglichen Brückentag und dem Feiertags-Dienstag gibt es Dampf im Schwarzwasser- und Preßnitztal. Eine Lok der sächsischen Gattung IV K wird mit ihrem Zug im Zwei-Stundentakt unterwegs sein. Die Züge fahren ab Jöhstadt um 10:05 Uhr, es folgen weitere Abfahrten um 12:05 Uhr, 14:05 Uhr und 16:05 Uhr. Ab Steinbach fahren die Züge um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr und zuletzt um 17:00 Uhr.

Weiterführende Auskünfte zum Fahrbetrieb sowie viele zusätzliche Informationen erhalten Sie telefonisch von Montag bis Freitag unter 037343/808037, per E-Mail (verein@pressnitztalbahn.de) oder ganz aktuell im Internet auf der Homepage www.pressnitztalbahn.de.

Schon jetzt weist die Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e. V. darauf hin, dass der Jahresfahrplan 2023 um ein Wochenende erweitert wird. Auch am 4. und 5. November werden die Züge nach dem gewohnten Fahrplan auf der Museumsbahn im oberen Erzgebirge unterwegs sein.

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Christof Heyden
Christof Heydenhttps://www.erzgebirge.tv
in Chemnitz lebend, geb. 1961 in Pirna, Diplom-Kulturwissenschaftler Humboldt-Uni Berlin, seit 1993 Freier Journalist und Pressefotograf. Mailadresse: christof.heyden(at)erzgebirge.tv

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern