Thum/Herold. Berühmte Erzgebirger auf Achse: Mundartsänger Anton Günther oder Wildschütz Karl Stülpner erobern die Straßen des Erzgebirges: Bärenstarke Brummis aus Thum beweisen sich im Berufsalltag als rollende Werbeträger. Mit 500 Pferdestärken unter der Haube rücken die Kraftprotze die legendären Erzgebirger an ihren Karossen in den Blickpunkt.
Ob im regionalen Güterverkehr oder im internationalen Speditionsgeschäft. René Thomsch ist Ideengeber dieser speziellen Sympathiebekundung. Beim Geschäftsführer der Thomsch-Charter Service GmbH reifte der Plan, als bekennender Erzgebirger seine Sympathie für Land und Leute darzustellen. Auch ein im Skandinavien- und italien-Fahrverkehr eingesetzter Kühlastzug zählt dazu. An dessen Blechhaut prangen die Greifensteine samt Berghotel. „Das kommt an, es waren sogar nachweislich Gäste aus Schweden und Dänemark in unserer Region, die über den Lkw aufmerksam geworden sind“, so der 50-jährige gebürtige Oberwiesenthlaer.

Von der Ideenfindung bis zur Fertigstellung vergehen zwei, drei Monate. „Für die Ausführung benötige ich je nach Motiv eine Woche bis 14 Tage“, erklärt Werbefachmann Mario Schöne. Der Thumer versteht es, die metergroßen Spezialfolien filigran auf den Karossen zu fixieren. Der 50-Jährige genießt dabei längst die Anerkennung als Experte seines Fachs. So zählt etwa auch der schmucke Mannschaftsbus von Erzgebirge Aue zu seinen Meisterstücken.