StartAktuellesLandkreis Mittelsachsen für den Deutschen Fachkräftepreis nominiert
Samstag, 15. März 2025

die heimat sehen

-0.6 C
Altenberg
1 C
Marienberg
1.8 C
Flöha
0.8 C
Komotau
0.1 C
Eibenstock

Landkreis Mittelsachsen für den Deutschen Fachkräftepreis nominiert

Freiberg. Der Landkreis Mittelsachsen ist für den Deutschen Fachkräftepreis in der Kategorie „Digitalisierung KI“ nominiert. Dieser wird am 25. Februar in Berlin vergeben. Insgesamt gab es 450 Bewerbungen. Der Landkreis bewarb sich mit der neuen digitalen Plattform „Servicestelle Arbeit und Migration Mittelsachsen“ (SAMM).

Die Plattform welcome-mittelsachsen.de wurde Ende 2024 freigeschaltet und richtet sich sowohl an Arbeitgeber und ausländische Fachkräfte als auch an Migranten und Vereine. Dabei bietet die Plattform konkrete digitale Lösungen für drängende Herausforderungen der Arbeitskräftegewinnung im Landkreis. Das Ziel ist klar: weniger Bürokratie, mehr Arbeits- und Fachkräfte für die Region. Unternehmen können ab sofort online Anträge stellen, virtuelle Sprechstunden buchen, Checklisten nutzen und sich gezielt informieren. Fachkräfte erhalten Unterstützung bei der Orientierung und Einreise – und das in mehreren Sprachen.

Im Oktober 2022 hat die Bundesregierung unter Federführung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales ihre neue Strategie zur Fachkräftesicherung vorgestellt.
Bis zum 23. September 2024 hatten rund 450 kleine, mittlere und DAX-notierte Unternehmen, Institutionen und Netzwerke ihre Bewerbungen – vom Handwerk über die sozialen Berufe bis hin zu regionalen Weiterbildungsnetzwerken für die Neuauflage des Fachkräftepreises eingereicht. Informationen: bmas.de/fachkraeftepreis

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern