Lichtenwalde. Das Parkfest 2022 steht in Lichtenwalde im Zeichen der Märchenwelt. Mit seinen entzückenden Wasserspielen und den vielen bezaubernden Plätzchen bietet er die beschauliche Kulisse für Musik, Tanz und Geschichte. Für ein Wochenende verwandelt sich der Schlosspark am 6. und 7. August in einen Ort voller illustrer Persönlichkeiten. Allen voran Gastgeber Graf Vitzthum und seine charmanten Gattin. Sie öffnen die Tore ihres herrschaftlichen Parkes und laden sowohl hochfürstliche Durchlauchten als auch das gemeine Volk zum Lustwandeln ein.
Dieses Feste zum Anlass nehmend, hat sich auch gleich eine ganze Delegation der Gräflich Schönburgischen Schlosscompagnie angekündigt, die mit höfischer Gesellschaft anreist. Für alle ist es ein großes Spektakel, dem der festliche Aufzug mit Wachparade und klingendem Spiel zu Beginn der Veranstaltung seine Krone aufsetzt.
Im ganzen Park laden musikalische Programme zum Flanieren ein und die Besucher können sich an den künstlerischen Darbietungen von Gauklern und Stelzenläufern erfreuen.
Doch Achtung: Mit Possen und witzigen Szenen will das Trio Zeter & Mordio sein Publikum zum Narren halten und der Faun Herr Blüterich und die Elfe Klara Phyll verlassen ihren geliebten Elfenwald um die Welt der Menschlinge zu erforschen. Auf eine märchenhafte Reise in die Welt des Tanzes entführen die Karo Dancers.
Zu den Höhepunkten des Parkfestes zählt auch in diesem Jahr wieder ein Theaterstück aus der Schreibstube des MISKUS – „Das Dornröschen“, welches leidenschaftlich von den MISKUS-Mimen auf die Bühne des Konzertplatzes gebracht wird. Zudem gibt es mit zahlreichen gastronomischen und handwerklichen Ständen der fahrenden Händler auch abseits des Programmgeschehens noch viel zu entdecken.