Ohrwürmer ja, ausgenudelte Melodien nein: Der Stadtchor Thalheim sucht Mitstreiter für einen gemeinsamen Auftritt mit dem Solistenensemble der Jungen Philharmonie Köln.
Thalheim. Der Stadtchor Thalheim probt derzeit für ein Konzert mit „The Chambers“, dem Solistenensemble der Jungen Philharmonie Köln im Stollberger Bürgergarten. Die derzeit rund 40 Choristen studieren dafür einige echte Ohrwürmer ein. So verrät Chorleiterin Uta
Loth, dass im ersten, klassischen Teil des Konzerts unter anderem der Eingangschor „Wenn am Strauch die Knospen springen“ aus der Oper „Die verkaufte Braut“ von Bedrich Smetana, das Finale der „Chorfantasie“ von Ludwig van Beethoven und das berühmte „Ave verum“ von Wolfgang Amadeus Mozart erklingen.
Im zweiten, modernen Teil des Auftritts sollen aktuelle Ohrwürmer erklingen. Dabei legt Uta Loth besonderen Wert darauf, dass die Titel „noch nicht ausgenudelt“ sind. Einstudiert werden zum Beispiel die Filmmusik aus der schwedischen Produktion „Wie im Himmel“ und Monty Pythons „Always Look on the Bright Side“.

Neueinsteigerin Kerstin Drechsel begeistert sich vor allem für das ebenfalls geplante Lied Adiemus von Karl Jenkins: „Es ist eine sehr tragende Melodie. Besonders interessant finde ich bei diesem Titel die Lautmalerei.“ Der jetzige Mix aus Traditionsensemble und Projektchor ist für die 57-jährige Gornsdorferin vor allem interessant, weil sie sich nicht sofort festlegen will: „Mir ist wichtig, dass es hier möglich ist, sich dem Chor auch erst einmal zeitlich befristet bis zum Konzert im Juni anzuschließen.“ Chorleiterin Uta Loth will es Einsteigern zusätzlich leicht machen: „Wer sich die großen, klassischen Sachen nicht zutraut, kann auch nur bei den modernen Liedern mitzusingen.“ Geprobt wird immer mittwochs von 19 bis 20.45 Uhr im Ratssaal Thalheim. Der Zugang erfolgt über den Hofeingang.
Das Konzert mit „The Chambers“ steigt am 2. Juni 2018, 19 Uhr, unter dem Titel „Virtuose Klänge und die Macht der Stimmen“ im Bürgergarten Stollberg.