Oberwiesenthal. Die Schmalspurbahnen Lößnitzgrundbahn, Weißeritztalbahn und Fichtelbergbahn sind zu Himmelfahrt öfter unterwegs als gewöhnlich.
Die Fichtelbergbahn bietet den Zusatzverkehr vom 29. Mai bis einschließlich 1. Juni an. Statt vier gibt es an diesen Tagen sechs Fahrten zwischen Cranzahl und Oberwiesenthal und in der Gegenrichtung.
Der musikalische Vatertagsbummler am 29. Mai startet um 10 Uhr. Mit dabei ist die Blaskapelle Neudorf, die für die Fahrgäste der Fichtelbergbahn aufspielt.
Die Lößnitzgrundbahn verkehrt am 29. Mai mit insgesamt vier Zügen bis nach Radeburg und zurück.
Drei weitere Züge dampfen bis Moritzburg und zurück. Der erste Zug fährt bereits 8.56 nach Moritzburg. Der letzte Zug um 18.33 Uhr von dort wieder zurück. Dafür wird tags zuvor eine zweite Dampflokomotive angeheizt.
Am Wochenende unterstützt der Traditionsbahn Radebeul e. V. das Karl-May-Fest mit Pendelverkehr in den Lößnitzgrund.
Die Weißeritztalbahn schnauft am Himmelfahrtstag schon 8.08 Uhr von Freital-Hainsberg bis Dippoldiswalde. Vier weitere Umläufe steuern die Endstation Kipsdorf an. Ein abendlicher Umlauf verkehrt zusätzlich bis Dippoldiswalde.
Bis auf den morgendlichen Beginn, gilt der Sonderfahrplan der Weißeritztalbahn zusätzlich noch am Brückentag Freitag, 30. Mai.
Für alle Bahnen werden für den 29. Mai keine Reservierungen entgegengenommen. Zeitiges Kommen, sichert beste Plätze. Die Sonderfahrpläne finden Interessierte unter www.sdg-bahn.de