Gelernte DDR-Bürger kennen die Adolf-Hennecke- Bewegung, auch der Bassow-Methode eiferten die Ostkollektive nach. Für landesweite Schlagzeilen sorgte nicht weniger ein Niederwiesaer: Siegfried Porstmann.
Niederwiesa. Während der Kumpel 1948 im Steinkohlerevier Oelsnitz/Lugau die Tagesnorm spektakulär überbot und der Russe für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz und damit für weniger Unfälle sorgte, verbindet sich mit Siegfried Porstmann die Neuererbewegung der DDR zur Steigerung der Produktivität ostdeutschen Wirtschaftens. Deren Initiator war der in Niederwiesa beheimatete Mittelsachse Siegfried Porstmann, der die Bauarbeiten im aufkommenden komplexen Wohnungsbau mit Technologievorschlägen maßgeblich forcierte.
Zum Weiterlesen benötigen Sie ein Abonnement. Registrieren Sie sich bitte einmalig als Nutzer von erzgebirge.tv und wählen Sie danach eines unserer Abonnements aus. Anonyme Anmeldungen können wir leider nicht akzeptieren
Monatsabo 02,99 €
Halbjahresabo 14,99 €
(inkl. ges. Mehrwertsteuer)
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Am besten per Mail unter support@erzgebirge.tv.