StartAktuellesKlein Erzgebirge startet 2025 in die 92. Ausstellungsaison
Freitag, 25. April 2025

die heimat sehen

8.5 C
Altenberg
8.2 C
Marienberg
11.2 C
Flöha
7.5 C
Komotau
6.7 C
Eibenstock

Klein Erzgebirge startet 2025 in die 92. Ausstellungsaison

Oederan. Die Miniwelt im Stadtpark Oederans ist in die neue Ausstellungsaison gestartet: seit dem Wochenende rattern die Gartenbahnen durch das weitläufige Schaugelände, haben Vertreter verschiedener klassischer Handwerke wie Drechsler, Holzsäger, Schornsteinfeger und Waschfrau ihre unermüdliche Tätigkeit im Miniaturformat aufgenommen.
Weit über die Grenzen Mittelsachsens hinaus reisten Besucher aller Altersklassen an. Die bestaunten mehr als 200 Exponate der ältesten Miniaturschauanlage, die von über 1.000 maßstabsgerechten Holzfiguren belebt wird. „Alle Standorte der Welterbe Montanregion Erzgebirge auf sächsischer und böhmischer Seite stellen wir vor, wie eine Vielzahl renommierter sächsischer Objekte zu sehen ist, die von der legendären Augustusburg angeführt werden“, so Jürgen Siegert vom Presseteam des Vereins.

Die Gartenbahnen nehmen wieder Fahrt auf: Jörg Uhlig, links, und Achim Beyer positioneiren die Fahrzeuge auf dem Gleis. Foto: Christof Heyden

Neben den Modellen der klassischen Zeitgeschichte widmen sich die Oederaner 2025 auch der vor ihrer Stadt gelegenen Kulturhauptstadt Chemnitz. „Es war eine Herausforderung, den riesigen berühmten Schornstein von Chemnitz als Blickfang in unsere Miniwelt zu bringen“, so Jörg Uhlig. Auch die als Zentrale genutzte Hartmannhalle oder das Modell des Wirkmaschinenbaus sind unterdessen ausgestellt.   

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Christof Heyden
Christof Heydenhttps://www.erzgebirge.tv
in Chemnitz lebend, geb. 1961 in Pirna, Diplom-Kulturwissenschaftler Humboldt-Uni Berlin, seit 1993 Freier Journalist und Pressefotograf. Mailadresse: christof.heyden(at)erzgebirge.tv

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern