Der legendäre Kulturtempel der Silberstadt wird erneut bundesweiter Treffpunkt für Münzfachleute, Briefmarkenfans und Ansichtskartensammler.
Freiberg. Am 5. April wird im Konzert- und Ballhaus Tivoli Freiberg die 86. Börse für Münzen, Briefmarken und Ansichtskarten über das Parkett gehen. Von 9 bis 14 Uhr sind Sammler und Liebhaber dieser Steckenpferde zur samstäglichen Tausch- und Verkaufsbegegnung eingeladen. „Die Neuauflage dieser traditionsreichen zwei Mal im Jahr veranstaltete Sammlerbörse für die Münz-, Briefmarken- und Ansichtskartensammler sowie Heimatfreunde hält in bewährter Manier reizvolle Offerten bereit“, freut sich Helmut Herholz, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Freiberger Numismatiker auf dieses Format.
„Die Anbieter aus Tschechien, Schweiz und dem gesamten Bundesgebiet kennen ihr umfangreiches Angebot von Münzen, Medaillen, Papiergeld, Briefmarken und Ansichtskarten auf rund 100 Tischen präsentieren.“ Herholz hebt dabei das große Angebot von heimatbezogenen Gegenständen aus Sachsen hervor. „Die Besucher können ihre Sammlungen ausbauen und mit Gleichgesinnten fachsimpeln. Informationsstände bieten den Besuchern kostenlose Beratung, insbesondere die Begutachtung von Einzelstücken und Sammlungen sowie von Nachlässen.“
Im Rahmen der Veranstaltung sind die Numismatiker mit von der Partie, die beispielsweise von ihrem ehrgeizigen Vorhaben Welterbe berichten. „Zu erwerben ist für die Sammler die neue Medaille „Reiche Zeche / Balancier-Dampfmaschine“ aus der Reihe „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ aus 2 Unzen Feinsilber und als Kupfermedaille“, so der Silberstädter. Mit der elften Medaille innerhalb der Serie erinnern sie im Sinne des assoziierten Miteinanders der Silberstadt und der Industriemetropole an einen speziellen Aspekt des früheren wirtschaftlichen Miteinanders.

Herholz zeigt sich überzeugt, dass die Freiberger Veranstaltung den Besuchern sowie Anbietern mit der zentral gelegenen Börse beste Bedingungen bietet und mit ihrem hell erleuchteten und großzügigen Saal und ebenerdigem Zugang auch Aspekte der barrierefreien Teilnahme ermöglicht. Für die PKW steht direkt daneben ein Parkhaus.
„Die Vereine der Freiberger Münzfreunde und der Freiberger Briefmarkenfreunde freuen sich auf einen regen Besuch. Die Tischbestellungen für Anbieter sind unter Telefon 03731-245763 vorzunehmen“, bittet Helmut Herholz. (hy)