StartThemenMontanregionRad-KulTour eröffnet PURPLE PATH in Freiberg
Freitag, 25. April 2025

die heimat sehen

8.5 C
Altenberg
8.2 C
Marienberg
11.2 C
Flöha
7.5 C
Komotau
6.7 C
Eibenstock

Rad-KulTour eröffnet PURPLE PATH in Freiberg

Freiberg. Mit zwei geführten Radtouren entlang der PURPLE PATH-Kunstwerke in Freiberg, Hainichen, Flöha und Oederan am Sonnabend, 12. April, beteiligt sich Freiberg am Eröffnungswochenende für den Kunst- und Skulpturenweg.
Die sportliche Tour über ca. 75 km startet um 9.30 Uhr und die für Familien mit ca. 40 km über Oederan und Gahlenz um 11.30 Uhr – beide am „Silberbrocken-Trashstone“ am Lomonossow-Platz in Freiberg. Die zwei Touren werden von erfahrenen Radsportlern des TSV 92 Freiberg e. V. als Guide begleitet. An den Etappenorten gibt es Infos zu den Kunstwerken und Aktionen, die zum Erkunden der Kulturhauptstadtregion einladen. In Freiberg wird das Ende der Tour ab ca. 15.15 Uhr auf dem Schloßplatz gefeiert. Anmeldung erforderlich auf: www.radrennen-halsbruecke.de/purple-path/. Eintritt frei. Auch bei leichtem Regen wird gefahren.

Fakten:
9.30 – ca. 15.15 Uhr sportliche Route  (ca. 75 km, 800 Höhenmeter)
Freiberg: 9.30 Uhr Begrüßung am „Silberbrocken-Trashstone“ von Wilhelm Mundt am Lomonossow-Platz
Hainichen: 11 Uhr Begrüßung am Kunstwerk „Endless Column“ von Stijn Ank
Flöha: 12.30 Uhr Begrüßung und Zusammentreffen mit Kanusportlern der Region am Kunstwerk „Glance“ von Tanja Rochelmeyer am Bahnhof Flöha
Oederan: 13.45 Uhr Programm Osterbrunnenfest mit Besichtigung der Skulptur „Testa Addormentata“ von Igor Mitorj
Freiberg: ca. 15.15 Uhr Ende am Schloßplatz

In Oederan wird regelmäßig ein Fahrradtag gepflegt, so wie dieser aus den 2000er Jahren vor der Kulisse von Augustusburg auf dem Weg nach Gahlenz. Foto: Christof Heyden



11.30 Uhr – ca. 15.15 Uhr Familienroute (ca. 40 km, 480 Höhenmeter)
Freiberg: 11.30 Uhr Begrüßung am „Silberbrocken- Trashstone“ von Wilhelm Mundt am Lomonossow-Platz
Oederan: 13 Uhr  Programm Osterbrunnenfest mit Besichtigung der Skulptur „Testa Addormentata“ von Igor Mitorj
Gahlenz: 14 Uhr Fotohalt am Polygonalen Pferd von Gregor Gaida beim Dorfmuseum Gahlenz
Freiberg: ca. 15.15 Uhr Ende am Schloßplatz

ab ca. 15.15 Uhr
Freiberg, Schloßplatz: die Silberstadt feiert das Ende der Radtouren und die Eröffnung des PURPLE PATH

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern