StartAktuellesNeubau einer Rettungswache in Frankenberg
Samstag, 22. März 2025

die heimat sehen

9.4 C
Altenberg
12.1 C
Marienberg
15 C
Flöha
10.8 C
Komotau
11.2 C
Eibenstock

Neubau einer Rettungswache in Frankenberg

Frankenberg. Nachdem die Erdarbeiten ausgeführt werden konnten, beginnen die Rohbauarbeiten mit der Herstellung der Frostschürzen und der Bodenplatte. Der eingeschossige Neubau entsteht an der Meltzer-/Ecke Max-Kästner-Straße. Im Gebäude sind zwei Funktionsbereiche zu unterscheiden: eine Fahrzeughalle für drei Einsatzfahrzeuge mit einer separaten Waschhalle und der Fahrzeughalle direkt angegliedert Funktionsräume wie Sauerstofflager, Material- und Logistiklager sowie Hausanschluss-, Haustechnikraum. Rückwärtig werden Desinfektionsraum, Sozialbereiche, Umkleiden, Ruheräume, Aufenthaltsraum und Räume der Verwaltung eingeordnet.

Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2025 vorgesehen. Die Kosten belaufen sich auf rund 2,5 Millionen Euro. Die Refinanzierung erfolgt über die Krankenkassen als Kostenträger.

Der Landkreis Mittelsachen ist Aufgabenträger des bodengebundenen Rettungsdienstes. Dieser umfasst die Notfallrettung und den Krankentransport. Er unterhält derzeit 17 Rettungswachen in Freiberg, Brand-Erbisdorf, Dittmannsdorf, Clausnitz, Mulda, Eppendorf, Flöha, Frankenberg, Hainichen, Burgstädt, Mittweida, Penig, Rochlitz und Geringswalde, Döbeln mit der Außenstelle Naußlitz.

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Christof Heyden
Christof Heydenhttps://www.erzgebirge.tv
in Chemnitz lebend, geb. 1961 in Pirna, Diplom-Kulturwissenschaftler Humboldt-Uni Berlin, seit 1993 Freier Journalist und Pressefotograf. Mailadresse: christof.heyden(at)erzgebirge.tv

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern