Sohra / Klaffenbach. Schauen, Schmecken und Shoppen heißt das Motto am kommenden Wochenende im Wasserschloss Klaffenbach. Zum 8. Mal wird zu einer kulinarischen Weltreise geladen. Biosäfte und Teemischungen gehen auch aus dem mittelsächsischen Sohra auf Reisen.
Eine vitamin- und sortenreiche Fuhre an Biosäften und Brotaufstrichen stellen die Akteure der Früchteverarbeitung Sohra zusammen. Der Bestimmungsort für aromatischen Früchtetee, naturbelassene Säfte und Kost wie ein Arrangement von Knoblauch-Variationen ist das Wasserschloss Klaffenbach: hier steigen am kommenden Wochenende die 8. Genusstage für Genießer. Die Akteure des zertifizierten Biobetriebes gehören zu den 33 Meistern des guten Geschmacks, die an drei Tagen ihre aktuellsten Gaumenfreuden präsentieren und zum Verkauf anbieten werden.

„Für die Neuauflage dieses Treffen der Feinschmecker haben wir beispielsweise einen Felsenbirne-Fruchtaufstrich kreiert“, freut sich Alina Tomisch von der Geschäftsführung auf diese Genießer-Messe. „Zu unseren Offerten gehört auch der jüngst zur Grünen Woche in Berlin erstmals vorgestellte Kirsch-Chili-Likör. Zudem haben wir unsere Knoblauch-Zubereitungsvarianten erweitert. Neben Knoblauch als Salz oder geräuchert in Flocken soll auch eine Knoblauch-Spirituose Nachfrage finden.“ Allesamt sind die Rezepturen in Sohra entwickelt und mit dem Obst und Gemüse der eigenen Plantage zubereitet worden. „Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität sind unsere Trümpfe“, so Alina Tomisch.
Service
Öffnungszeiten: Freitag, 23. Februar 2024 von 12 bis 18 Uhr, Samstag, 24. Februar 2024 von 10 bis 18 Uhr, Sonntag, 25. Februar 2024 von 10 bis 17 Uhr, Eintritt: 7,50 Euro, dazu Ermäßigungen, Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei. Tickets unter www.c3-chemnitz.de. Ein Ticket berechtigt zur Fahrt mit den Verkehrsmitteln des Verkehrsverbundes Mittelsachsen