Die Kulturhauptstadt Chemnitz freut sich über eine internationale Reiseverbindung: die Linie 202 führt seit Montag in die Tschechische Hauptstadt Prag.
Chemnitz/Prag. Seit Montag rollt die internationale Direktverbindung zwischen Chemnitz und der tschechischen Hauptstadt. Die Premierenfahrt startete vom hiesigen Busbahnhof aus gen Marienberg, um mit Chauffeur Wolfgang Flöth und Fahrgästen an Bord die Grenze bei Reitzenhain zu überqueren und pünktlich 14.45 vor dem Terminal II des Flughafens Prag vorzufahren. An Bord der Eröffnungsfahrt checkten Vertreter der Stadt Chemnitz und der Kulturhauptstadt samt Repräsentanten der Region, Verkehrsfachleuten und Medienvertretern ein.

Die sächsischen Gäste wurden von Vertretern der Flughafengeschäftsführung und tschechischer Reisemanager empfangen. Mit einem symbolischen Banddurchschnitt wurde die Eröffnung der Verbindung vollzogen, Erinnerungsgeschenke ausgetauscht. Während Oberbürgermeister Sven Schulze ein Miniaturformat des Reisebusses im Gepäck hatte, überreichte Erzgebirgslandrat Rico Anton ein sogenanntes Heimatkistel, gefüllt mit kulinarischen Spezialitäten der Region.

Sven Schulze würdigt das Vorhaben als einen Meilenstein für die Mobilität der Stadt und der gesamten Region. Sie verbessert nicht nur die internationale Anbindung von Chemnitz, sondern stärkt auch unseren Wirtschafts- und Tourismusstandort. Ohne den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 wäre dieses wichtige Verkehrsprojekt nicht möglich gewesen.
Rico Anton, stellte als Landrat des Erzgebirgskreises fest, dass sie eine sinnvolle Ergänzung des ÖPNV-Netzes in der Region darstellt. Besonders positiv ist, dass Marienberg als zentraler Haltepunkt im östlichen Kreisgebiet des Erzgebirgskreises direkt angebunden wird. Auch Chemnitzer und Erzgebirger sind eingeladen, ihrem Nachbarn in Tschechien einen Besuch abzustatten.“

Das Vorstandsmitglied des Flughafen Prag Jakub Puchalský würdigt das Zustandekommen dieser Buslinie. „Die Einwohner von Chemnitz und des Erzgebirges gelangen dank derer in nicht ganz 3 Stunden bequem in das unmittelbare Umfeld vom Prager Zentrum, aber vor allem auch zu uns auf den Flughafen. Die neue Buslinie eröffnet also den Reisenden auch neue Möglichkeiten für ihren Urlaub und eröffnet das Potential stärkerer Geschäftsverbindungen und grenzübergreifender Zusammenarbeit.“
Im Auftrag des VMS übernimmt der Reisebüro- und Omnibusbetrieb Tirtey aus Titz/Jühlich die Fahrten der Linie. Zum Einsatz kommen Reisebusse mit 44 Sitzplätzen, Gepäckfächern, Klimaanlage, WC, Schlafsesseln und USB-Ladebuchsen. Bis 2. November sowie vom 28. bis 30. November 2025 verkehrt er täglich zweimal zwischen Chemnitz Omnibusbahnhof und Prag – angesteuert werden dort Flughafen und die Metrostation Hradčanská.

Für die rund 140 Kilometer kostet die Einzelfahrt 25 Euro, die Hin- und Rückfahrt 45 Euro. Das Familienticket für bis zu 5 Personen (davon zwei Erwachsene) kostet 50 Euro für die einfache Fahrt, die Hin- und Rückfahrt lediglich 90 Euro. Jeder Fahrgast kann ein Handgepäckstück und ein Reisegepäckstück gratis mitnehmen. Gebucht werden kann die Reise mit dem „PragBus“ auf der VMS-Website.

Der „PragBus“ startet täglich um 05.15 Uhr und 12.15 Uhr am Omnibusbahnhof in Chemnitz. Die Ankunft erfolgt nach knapp drei Stunden (08.05 Uhr und 15.05 Uhr). Zwischenstationen sind der Markt in Marienberg sowie das Terminal Flughafen Prag. Endhaltestelle ist in Prag die große ÖPNV-Haltestelle Hradčanská (Bus/U-Bahn/Straßenbahn). Aus Richtung Prag starten die Busse täglich um 14:55 Uhr (ab Flughafen) und 20:55 Uhr über die gleiche Route zurück. (hy)