Flöha. Der Kammweg-Literaturpreis zählt zu den renommierten Kunstpreisen der Erzgebirgsregion. Im Wechsel der Genres schreibt der Kulturraum Erzgebirge-Mittelsachsen diesen Vergleich für literarisch ambitionierte Zeitgenossen aus, mit der Maßgabe, dass die Akteure in diesem Lebensraum beheimatet sind bzw. das Sujet ihres Beitrags hier angesiedelt ist. Der jährlich stattfindende Wettbewerb fördert herausragende literarische Talente und bietet eine Plattform für kreative Ausdrucksformen.
Die Preisträger der jüngsten Auflage im Genre Kurzgeschichte 2025 sind ermittelt. Insgesamt 14 Preisträgerinnen und Preisträger wurden von der fünfköpfigen Fachjury aus 36 Einsendungen ermittelt.
Die Hauptpreisträgerinnen und -preisträger des Kammweg-Literaturwettbewerbs 2025 sind:
1. Hauptpreis, dotiert mit einem Preisgeld von 500 Euro
Steffen Wollmerstädt (Dresden) mit seiner Kurzgeschichte „Gelobt Land“
2. Hauptpreis, dotiert mit einem Preisgeld von 350 Euro
Markus Helmut Brückner (Annaberg-Buchholz) mit seiner Kurzgeschichte „Brief in der Jacke“
3. Hauptpreis, dotiert mit einem Preisgeld von 250 Euro
Annika Ehnert (Freiberg) mit ihrer Kurzgeschichte „Wahrheiten“
Die feierliche Preisträgerlesung mit Preisverleihung findet am 06. Juni 2025 um 19:00 Uhr in der Stadtbibliothek Mittweida statt. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Musikschule Mittelsachsen. Gäste sind zur öffentlichen Veranstaltung willkommen. (ThS)