Dresden. Die Innovationsplattform futureSAX des Freistaates Sachsen hat die Nominierten der Sächsischen Staatspreise für Gründen, Transfer und Innovation 2025 bekanntgegeben. Eine Fachjury, bestehend aus mehr als 150 Expertinnen und Experten, hat die 153 eingegangenen Bewerbungen bewertet. Jetzt stehen die 30 Nominierten der ersten Wertungsrunde fest.
Die Nominierten kommen aus allen Regionen Sachsens und zeugen von einer großen Diversität in den Branchen. Insgesamt neun bewerben sich für den Sächsischen Gründerpreis (Gründungsideen und -konzepte), je drei in den Kategorien Start-up des Jahres, Newcomer des Jahres und Skalierung und gesellschaftlicher Impact.
Drei sind für den Sonderpreis Social Entrepreneurs eingegangen, welcher unter dem Dach des Gründerpreises erstmalig durchgeführt wird. Insgesamt weitere neun streben nach dem Sächsischen Transferpreis (Transferprozess zwischen Wissenschaft und Wirtschaft), je drei in den Kategorien Ausgründung, Patentverwertung und Kooperation.
Zudem wollen neun Bewerber für den Sächsischen Innovationspreis (etablierte Unternehmen), je drei in den Kategorien Produkt-/ Dienstleistungsinnovation, Prozess-/ Verfahrens-/ Geschäftsmodellinnovation und Innovative Unternehmenskultur punkten.
Vom 13. Bis 15. Mai 2025 werden sich die Nominierten der jeweiligen Wettbewerbe in den Jurysitzungen den Fragen des Gremiums stellen. Im Vorfeld erhalten die Nominierten ein Pitchtraining auf dem Sächsischen Gründerforum III in Chemnitz, bei dem sie auf den Termin vorbereitet werden.
Die Bekanntgabe und Prämierung der Gewinner der drei Sächsischen Staatspreise für Gründen, Transfer und Innovation 2025 inklusive des Sonderpreises der sächsischen Handwerkskammern erfolgt auf der Sächsischen Innovationskonferenz am 25. Juni 2025 in der Messe Dresden.
Alle Bewerbenden haben die Möglichkeit, ihre Innovation auf der Sächsischen Innovationskonferenz kostenfrei auszustellen.
Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz richtet futureSAX diesen Wettbewerb aus. (PM)