Leipzig/Hainichen. Das vielgestaltige Erlebnisformat Mittelsächsischer Kultursommer ist im Rahmen der internationalen Messe „TC Touristik & Caravaning“ in Leipzig in der Kategorie Kultur- und Freizeitwirtschaft als Tourismusheld 2024 ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie würdigten die Gastgeber das Engagement der Miskus-Akteure, das reiche kulturelle Erbe Mittelsachsens immer wieder in den Fokus zu rücken und die regionale Identität zu stärken, eine der Kernaufgaben dieser über Landesgrenzen hinaus geschätzten Initiative.
Es wird konstatiert, dass es für die Entwicklung des Tourismus ein essenzielles Element ist, soll doch die sächsische Heimat auch weiterhin als ein attraktives und facettenreiches Reiseziel im In- und Ausland wahrgenommen werden. Mit viel Begeisterung, Motivation, Herzblut und Tatkraft entwickelt das Team seit über drei Jahrzehnten stets aufs Neue ein Festivalprogramm mit einer großen und bunten Angebotsvielfalt.
Nur wenige Tage später, am 27. November, fand in der Chemnitzer Hartmannfabrik der erste Tourismustag des Tourismusverbandes Chemnitz Zwickau Region e.V. statt, dessen Anliegen insbesondere die Vernetzung und touristische Weiterentwicklung der Region rund um Mittelsachsen ist.
Erstmals wurde hierbei der Tourismuspreis CHEMNITZ ZWICKAU REGION. verliehen. In der Kategorie „Team“ wurde der Mittelsächsische Kultursommer ausgezeichnet und damit für seine zentrale Rolle bei der der Entwicklung und Förderung der kulturellen Vielfalt und Bereicherung des Landkreises Mittelsachsen gewürdigt. (PM)