StartMitmachenZwei Städte – eine Geschichte: Annaberg-Buchholz
Sonntag, 13. Juli 2025

die heimat sehen

12.4 C
Altenberg
15.1 C
Marienberg
15.4 C
Flöha
13.6 C
Komotau
13.4 C
Eibenstock

Zwei Städte – eine Geschichte: Annaberg-Buchholz

Annaberg-Buchholz. Annaberg-Buchholz feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Vor 80 Jahren, am 1. Juli 1945, wurden die beiden ehemals eigenständigen Städte Annaberg und Buchholz zusammengeschlossen. Anlässlich dieses historischen Ereignisses laden eine Vielzahl von Akteuren herzlich zu einer außergewöhnlichen Stadtführung am Samstag, dem 5. Juli 2025, um 17 Uhr an den Theatertreppen (Buchholzer Straße 67) ein. Die Teilnahme ist kostenfrei Spenden für ein Projekt sind jedoch immer herzlich willkommen.

Die Führung mit dem Titel Zwei Städte – eine Geschichte folgt dem Verlauf der ehemaligen Stadtgrenze und nimmt die Gäste mit auf eine spannende Reise durch historische Geschehnisse und Anekdoten. Die Gästeführer Rainer Eckel (Buchholz) und Lothar Sachs (Annaberg) beleuchten mit einem Augenzwinkern das frühere Nebeneinander der beiden Städte – von ersten Annäherungen bis zum Zusammenschluss unter sowjetischer Besatzung.

Entlang markanter Punkte wird anschaulich erzählt, wie sich zwei Stiefschwestern schließlich zu einer intakten Familie entwickelten – sichtbar in Gebäuden, Plätzen und dem emotionalen Zusammenwachsen zweier Stadtteile. Zum gemütlichen Ausklang lädt ein kleiner Imbiss am Bergkeller in Buchholz ein. (PM)

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern