Annaberg-Buchholz Im feierlichen Rahmen des historischen Berghauptmannszimmers des Annaberger Rathauses ehrte die Stadt zwei ihrer erfolgreichsten Sportpersönlichkeiten: Rennrodlerin Julia Taubitz und Doppelsitzerpilot Florian Müller – sie trugen sich in das Goldene Buch der Stadt ein.
„Mit diesem Eintrag wollen wir nicht nur sportliche Erfolge würdigen, sondern auch unseren tief empfundenen Dank und Stolz ausdrücken“, betonte Oberbürgermeister Rolf Schmidt in seiner bewegenden Ansprache. „Denn sie tragen den Namen unserer Stadt in die Welt – und machen uns damit reicher, mutiger, inspirierter.“
Sowohl Julia Taubitz als auch Florian Müller haben nicht nur Medaillen gesammelt – sondern auch persönliche Hürden überwunden, Entbehrungen gemeistert und mit Haltung, Disziplin und Leidenschaft beeindruckt.
Die gebürtige Annabergerin ist fünffache Gesamtweltcupsiegerin, achtfache Weltmeisterin und Vorbild weit über den Sport hinaus. Ihr Weg begann früh, begleitet von ihrer Familie und beflügelt durch den Ehrgeiz, immer ganz oben zu stehen. „Julia ist ein durchweg positiver Mensch. Sie sagt: Geht nicht – gibt’s nicht. Und das lebt sie jeden Tag“, zitierte Schmidt die Mutter der Rennrodlerin.
Auch Florian Müllers Weg war geprägt von frühem Ehrgeiz, großem Trainingsfleiß und einer tiefen Liebe zum Sport. Sein Doppelsitzer-Debüt mit Rodellegende Toni Eggert brachte auf Anhieb einen Weltcupsieg und Bahnrekorde. „Wenn du ein Ziel vor Augen hast, kannst du nicht warten, dass die Ziellinie zu dir kommt – du musst selbst an dir arbeiten“, zitierte Schmidt den jungen Sportler.

Für beide Athleten war der Eintrag ins Goldene Buch ein besonders emotionaler Moment – ein sichtbares Zeichen der Anerkennung aus ihrer Heimatstadt. Mit spürbarer Wertschätzung der anwesenden Gäste ging ein Abend zu Ende, der weit mehr als sportliche Erfolge feierte – nämlich Charakter, Haltung und die Kraft von Heimatverbundenheit.