Rechenberg-Bienenmühle. Ein neues Fahrrad-Erlebnisangebot lockt jetzt ins Erzgebirge: Seit dem Wochenende ist der Start für das Bike-Abenteuer BLOCKLINE vollzogen. Auf insgesamt 140 km und drei spannenden Runden (Loops) können Akteure das Osterzgebirge auf dem Zweirad erobern.
Nach drei Jahren intensiver Projektarbeit zwischen neun Kommunen, drei Landkreisen, der LAG „Silbernes Erzgebirge“, den Forstämtern Marienberg und Bärenfels und dem Tourismusverband Erzgebirge e.V. wurde am Start-/Zielportal in Holzhau, eines von insgesamt neun Portalen, das Aktivangebot für die ganze Familie feierlich eingeweiht.
Der Freistaat Sachsen fördert das Projekt mit rund 87.000 Euro über die Förderrichtlinie Tourismus sowie mit Fördermitteln aus dem Programm LEADER in Höhe von 165.000 Euro. LEADER ist eine Initiative der Europäischen Union zur Entwicklung der ländlichen Räume unter maßgeblicher Mitarbeit der Bevölkerung.
Tourismusfachleute der Region verweisen auf die Einzigartigkeit des Projektes, welches seinen Reiz aus der Landschaft und der beeindruckenden Streckenführung bezieht. Das Holz als zentrales Element steht für die unendlichen Wälder, für Freiheit, Sehnsucht und Abenteuer.

„Mit den Portalen, den Meilensteinen, Infotafeln und vor allem den herrlichen Ausblicken auf unsere wunderschöne Erzgebirgslandschaft werden wir unsere Region weit über die Grenzen Sachsens hinaus bekannt und beliebt machen“, sagt Peter Haustein, Bürgermeister der Gemeinde Neuhausen.
Zum Ausbau des touristischen Netzwerkes rund um die BLOCKLINE zählt, insgesamt zwölf Logispartner (BLOCKLINE-Inns) gewonnen zu haben, die sich auf die individuellen Bedürfnisse von Familien und Radfahrern eingestellt haben. So ist der Service eines Gepäcktransfers optional verfügbar. Shuttle-Leistungen sollen das Angebot zukünftig noch ergänzen.
Die hochwertig gestalteten Informationstafeln erzählen spannende Details und Geschichten zur einheimischen Flora und Fauna. Mit dem dazugehörigen Starterpaket inkl. liebevoll illustriertem Abenteuer-Handbuch gibt es einige Rätsel entlang der Strecke zu lösen.
Die Starterpakete sind ab sofort online bestellbar (ab 33 EUR inkl. Versand) unter: www.blockline.bike
Loop 1: Altenberg – Hermsdorf, 53 km
Loop 2: Frauenstein – Blockhausen, 52 km
Loop 3: Sayda – Kurort Seiffen, 66 km
Aktuell sind zwölf Unterkünfte (BLOCKLINE-Inns) auf bikende Familien und Abenteurer eingestellt – von Hotels über Pensionen und Jugendherbergen ist alles dabei.