StartMitmachenNeue Konzertsaison auf Schloss Schwarzenberg startet Mitte Januar
Dienstag, 14. Januar 2025

die heimat sehen

-5.8 C
Altenberg
-6.2 C
Marienberg
-4.7 C
Flöha
-4.2 C
Komotau
-6.3 C
Eibenstock

Neue Konzertsaison auf Schloss Schwarzenberg startet Mitte Januar

Schwarzenberg. Den Auftakt der Konzertsaison 2025 bestreitet ein Duo aus der Schweiz. Am 16. Januar spielt das Duo Birds of a Feather im Gewölbekeller ab 20 Uhr einfühlsame und tiefgründige Folk- und Popmusik. Am 18. Januar präsentieren Elena und Ruslan Kratschkowski auf nur zwei Akkordeons eine gesamte musikalische Welt. Ab 17 Uhr variieren sie im Festsaal von klassischen Kompositionen von Bach, Mozart, Vivaldi bis Chatschaturian, Zeitgenössischem von Schnittke, von Französischen Chansons und Tangos von Piazzolla bis hin zu russischen Romanzen und jiddischem Klezmer in klassischer Bearbeitung.  

„Das Jahr 2025 gestaltet sich abwechslungsreich“, sagt Uwe Schreier, der Leiter des veranstaltenden kul(T)our-Betriebs. Neben Künstlern aus der Kategorie „Bewährt und beliebt“, wie unter anderem Blues-Musiker Biber Herrmann oder das hiesige Salonensemble Vinoresque, seien Shotgun Jones aus Olbernhau sowie Johnny & The Yooahoos aus Oberbayern zum ersten Mal auf Schloss Schwarzenberg zu Gast, so Schreier weiter.

Ruslan und Elena Kratschkowski gastieren in Schwarzenberg. Foto: Veranstalter/Igor Guraev

Echt wahres Novum ist das Weihnachtskonzert am 29. November. Die Schwarzenberger Musikerin Luise Egermann hat mit ihrem Programm „Ihr Leitla, freit eich alle“ ein völlig neues Konzept zusammengestellt. Gemeinsam mit Jazz-Pianist und Sänger Jens Pflug kombiniert sie Mundart mit Jazz und kleidet erzgebirgische Weihnachtslieder in ein ganz neues Gewand.

Die vollständige Übersicht gibt es auf der Internetseite www.schlossschwarzenberg.de. Auf Wunsch kann das Prospekt auch per Post zugeschickt werden, Infotelefon: 03771 277-1601.

Torsten Dachwitz Fotografie

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern