Leipzig. Die Industriebrachenungestaltung – kurz ibug – findet in diesem Jahr zum 19. Mal statt. Austragungsort des Festivals für urbane Kunst ist 2024 die sächsische Stadt Riesa. Ab dem 9. August werden die ehemaligen Muskator-Werke direkt an der Elbe zur Bühne für Kreative aus aller Welt, die sowohl Innenräume als auch Außenbereiche mit einer Vielzahl von Kunstwerken zwischen Malerei und Graffiti, Installationen, Skulpturen, Textilkunst, Fotografie und Multimedia gestalten.
Vom 30. August bis zum 1. September und vom 6. bis 9. September hat das Publikum dann die Möglichkeit, eine einzigartige Kunstausstellung zu erleben. Neben den faszinierenden Kunstwerken gibt es ein vielfältiges Festivalprogramm. Auf junge Besucher warten während der Bildungswoche spezielle Angebote, um ihre Leidenschaft für Kunst zu wecken und zu fördern.
Geöffnet ist das Festivalgelände jeweils freitags von 15 Uhr bis 20 Uhr sowie Samstag und Sonntag zwischen 10 und 20 Uhr. Außerdem erwartet das Publikum ein Biergarten am Elbufer. Tickets für die beiden Festivalwochenenden gibt es ab sofort im Vorverkauf online. Ein Tagesticket kostet 13,- Euro bzw. 9,- Euro ermäßigt. Außerdem sind spezielle Angebote für Familien, ein Ticket für Supporter sowie Wochenend- und Festivaltickets verfügbar. Alle Details und Preise gibt es hier: https://festiware.app/ibug/IBUG2024/tickets.