StartMitmachenDie Ferien können kommen- Schloss Rochsburg ist gerüstet
Samstag, 15. März 2025

die heimat sehen

-0.6 C
Altenberg
1 C
Marienberg
1.8 C
Flöha
0.8 C
Komotau
0.1 C
Eibenstock

Die Ferien können kommen- Schloss Rochsburg ist gerüstet

Rochsburg. Der Sommer im Schloss Rochsburg verspricht neben angenehmen Temperaturen im kühlen Gemäuer auch jede Menge Abenteuer für kleine Ritter und Burgfräulein.

Am 11.07, 13.07., 01.08., 03.08. und 08.08. um jeweils 14:00 Uhr findet eine „Fledermausführung durch die Burg für Kinder“ statt. Spielerisch erfahren die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker spannende Informationen rund um die kleinen Könige der Nacht, die auch auf der Rochsburg heimisch sind.

Wer lieber raus in die Natur möchte, sollte sich die Geländerallye am 19.07. und 02.08. um jeweils 14:00 Uhr nicht entgehen lassen. Dabei sind mehrere Stationen zu bewältigen und spannende Rätsel zu lösen.
Wer sich seinen Platz sichern möchte, sollte unbedingt vorab Tickets für Führungen im Online-Shop buchen unter: https://schloss-rochsburg.ticketfritz.de/ oder vorab die Tickets direkt vor Ort an unserer Museumskasse erwerben.

Ein Kinderhandwerkermarkt mit verschiedenen Mitmach-Stationen vom Schmieden, Spinnen, Sägen, Sticken bis zum Sense Dengeln lädt am 26.07. von 10:00 bis 17:00 Uhr zum Werkeln, Tüfteln und Staunen ein. Auch wird gewebt und aus getrockneten Kräutern und Heu entstehen kleine Duftkissen.

Dabei werden die Kleinen hautnah erfahren, dass alte Handwerkstechniken sehr mühselig waren, aber auch Spaß machen können. Wann haben Sie zum Beispiel das letzte Mal mit einem Waschbrett Ihre Wäsche geschrubbt?!

Es ist vorbereitet: auf zum Wäsche schrubben. Foto: Rochsburg/N. Wehr

Zum krönenden Ferienabschluss wird am 26.08. von 11:00 bis 23:00 Uhr sowie am 27.08. von 10:00 bis 17:00 Uhr die Rochsburg zu neuem Leben erweckt mit waschechten Rittern, Burgfräulein, kleinem Mittelaltermarkt und Konzerten.

Authentische Darstellerinnen und Darsteller in eindrücklichen Kostümen werden das Wochenende die Burg beleben und Gäste mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter nehmen. Mehrmals täglich finden Konzerte mit mittelalterlicher Musik statt. Auch Bogenschießen, Ritterkämpfe, Kinderschminken und vorführendes Handwerk gibt es zu entdecken.

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Christof Heyden
Christof Heydenhttps://www.erzgebirge.tv
in Chemnitz lebend, geb. 1961 in Pirna, Diplom-Kulturwissenschaftler Humboldt-Uni Berlin, seit 1993 Freier Journalist und Pressefotograf. Mailadresse: christof.heyden(at)erzgebirge.tv

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern