Der muss auf den Marktplatz Schneeberg gehen: Denn es gibt sie noch, die Zunftberufe abseits der digitalen Netzwerke.
Schneeberg. Nach einem Jahr Pause heißt es wieder Halli Galli für Groß und Klein auf dem Markt zu Schneeberg. Am Samstag, dem 25.Mai, sind Kinder von 10.00 bis 16.00 Uhr eingeladen, die Arbeitswelt altersgerecht zu entdecken. Junge Leute aller Altersklassen sind mit ihren Eltern und Großeltern zum Besuch eingeladen. Die Mitarbeiter von 25 Vereinen und Firmen der Region bieten den Gästen ein buntes und sehr abwechslungsreiches Programm. Ziel ist es auch dieses Jahr wieder, der Stadt eine lohnende Spende für die „Schneeberger Hollandkinder“ zu übergeben.
Im Mittelpunkt steht dieses Jahr das Thema Handwerkeln für Kinder. Eine Schmiede wird auf dem Markt aufgebaut. Es werden kleine Hufeisen und Herzen geschmiedet, beim Dachdecker können die Kinder Schiefer bearbeiten. Die Besucher können kleine Bäume schnitzen, Kreisel drechseln, Lederarmbänder herstellen, mit Ton arbeiten, nadelfilzen und vieles mehr. Die Kinder sollen sehen: es gibt sie noch, die Offline Welt.
Viele Höhepunkte bietet das Bühnenprogramm: 10.00 Uhr startet dies mit den Kindergärten der Johanniter „Bucheckerle“ und „Drachenkopf“ und dem Kinderhaus Neustädtel und diesmal mit den „Karo- Dancer“, 13.00 Uhr die Siegerehrung des Gipfelstürmerrennens der Stadtwerke Schneeberg mit einem Fahrrad als Hauptpreis , 14.00 schließt sich der Schülerpokal der Bergbrüderschaft auf und vor der Bühne an.

Es warten Ponyreiten für Kinder, die Tombola der AWO Schneeberg mit Gewinngarantie, der Riesenbuddelberg für die Kleinsten, leckere Speisen und Getränke zu kinderfreundlichen Preisen, Kaninchenschau und-verkauf, Kinderschminken, Hüpfburg, die Feuerwehr mit Spritzenwand, T-Shirt bemalen, basteln mit alten CD‘s, Airbrush-Tatoos, Aquamalerei, Gipsabdrücke, Fitnesstest für die Großen, Kreativangebote, und und und….