Schlagwort: Boom.sächsische Landesausstellung
Von Trickfilm-Dreh bis Programmieren
Die sächsische Landesausstellung Boom.500 Jahre Industriekultur hält für die gestarteten Herbstferien ein spannendes Ferienprogramm in der Landesausstellung bereit.
Zwickau. Die Landesausstellung Boom. 500 Jahre Industriekultur...
Mit viel Puste auf zum Dampftag
Oelsnitz/Erz. Das Bergbaumuseum Oelsnitz lädt am 20.09.2020 zum 12. Dampftag ein. Von 10 bis 17 Uhr schnaufen an der Schauplatzausstellung KohleBoom der 4. Sächsischen...
Bergwerk verzeichnet Besucherboom
Der Schauplatz Erz auf dem Forschungs- und Lehrbergwerk der TU Bergakademie Freiberg entwickelt sich zum Publikumsmagneten. Die Neugier für Erlebnisse unter Tage ist seit...
BOOM: Besucherticket auch gültig für Bus und Bahn
Zwickau. Das macht den Besuch reizvoller: Für die 4. Sächsischen Landesausstellung haben VMS und SVZ ein attraktives Angebot vorbereitet. Mit einem Ticket der Zentralausstellung...
Erst aufgeschoben und jetzt verlängert
Die Corona bedingt verschobene 4. Sächsische Landesausstellung Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen wird bis 31. Dezember zu sehen sein. Dafür wurden jetzt die...
Jetzt heißt es: BOOM.500 startet
Die Landesausstellung zur Industriekultur in Sachsen startet nun am 11. Juli. Der zunächst für 25. April geplante Eröffnungstermin war wegen Corona verschoben worden. An...
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Angesichts der Corona-Pandemie wurde auch der für den morgigen Samstag geplante Start der Landesausstellung Boom. 500 Jahre Industriekultur in Sachsen abgeblasen. Doch jetzt ist...
Virus stoppt bevorstehende Landesausstellung
Paukenschlag: Die umfangreich geplante Landesausstellung zur
Industriegeschichte Sachsen wird verschoben. Der Eröffnungstermin 25. April
kann nicht gehalten werden. Boom wird abgesagt.
Dresden/Zwickau. Die 4. Sächsische Landesausstellung Boom....
Boom.Tag verspricht spannende Zeitreise
Die 4. Sächsische Landesausstellung „Boom. 500 Jahre
Industriekultur in Sachsen“ unterbreitet im Zwickauer Audi-Bau ein umfangreiches
Bildungs- und Vermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche.
Zwickau. Die Zentralausstellung thematisiert...
500-jähriges Kunstwerk wird digitales Medium
Eines der renommiertesten
Kunststücke des Mittelalters wird jetzt Werbeträger der digitalen Welt: Der
Annaberger Bergaltar schlägt zur Landesschau die Brücke von 1521 ins 21.
Jahrhundert.
Annaberg-Buchholz. Ein...