draußnrim und drham

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

draußnrim und drham
Ausgabe 01/2022

  1. Augustusburg:  Licht aus
  2. Ehrendorf: Mundartstammtisch
  3. Kunnersdorf: Pyramide aufgestellt
An dieser Stelle informieren wir in aller Kürze und auf erzgebirgisch, was so in den letzten Tagen bei uns und woanders passierte.
Wenn es von Eurer Seite aus was zu berichten gibt, sendet uns rechtzeitig eine E-Mail unter post@erzgebirge.tv
Auch Eure Meinung zu diesem Format ist gefragt.

Geschichten aus dem Erzgebirge

Wetter im Erzgebirge

Marienberg
Klarer Himmel
7.4 ° C
10.6 °
4.8 °
75 %
1.3kmh
0 %
Mi
20 °
Do
20 °
Fr
14 °
Sa
17 °
So
16 °
Eibenstock
Klarer Himmel
6.5 ° C
10.6 °
3.4 °
74 %
1.7kmh
0 %
Mi
21 °
Do
20 °
Fr
15 °
Sa
18 °
So
18 °
Altenberg
Klarer Himmel
7.7 ° C
8.3 °
3.7 °
56 %
3.6kmh
0 %
Mi
19 °
Do
19 °
Fr
12 °
Sa
16 °
So
16 °
Komotau
Klarer Himmel
11.6 ° C
12.3 °
5.5 °
74 %
1.6kmh
0 %
Mi
22 °
Do
23 °
Fr
18 °
Sa
18 °
So
17 °

Themen

Pfiffige Ideen junger Leute für das Erbe gesucht

Freiberg. Im Rahmen des am 4. Juni 2023 bundesweit gefeierten UNESCO-Welterbetages unter dem Motto „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung.“ stellt der Montanregion Erzgebirge den neu...

Dachgeschichten rund ums Ziehkastl

Oederan. Kammerzofe Agnes vom Hohen Stein trifft Robert Wallschläger aus dem Sapperland. Zu dieser Begegnung werden Wissbegierige am 21. Mai in das Webmuseum Oederan...

Liedersingen am Günther-Stein in Weipert/Vejprty

Vejprty/Bärenstein. Das Erzgebirge ruft zum Anton Günther Liedersingen in Vejprty: Am 1. Juli steigt der Treff mundartbegeisterter Einheimischer und Gäste auf tschechischer Seite im...

Da hat selbst die Sperrgusch nix zu maulen

Gelenau feiert vom 23. Juni bis 2. Juli den 750. Ortsgeburtstag. Dieses Fest wird zünftig gefeiert werden, eine große Gästeschar hat sich angesagt. Und...

100 Musiker zu Gast beim Augustusburger Musiksommer

Augustusburg. Mit ihrer Maximalstärke von 55 hervorragenden jungen Musikern wird die Junge Philharmonie Augustusburg den 5. Augustusburger Musiksommer am 3. & 4. Juni, je...

Gipfelstürmer von Schneeberg gesucht

Schneeberg. Auf zum 22. Silberstrom-Radrennen „Gipfelstürmer“ in Schneeberg am 3. Juni 2023. Konditionsstarke Akteure zwischen 7 und 15 Jahren sind aufgerufen, ihre Kräfte auf...

Kurzmeldung

Erzgebirger erinnern an den Entdecker des Neusilbers

Schneeberg. Das Museum für bergmännische Volkskunst in Schneeberg lädt unter dem Titel „Zum 240. Geburtstag von Ernst August Geitner (1783-1852) – Der Erfinder des...

Wos haaßt dä dos?

Die legendäre Draakschänk wird musikalisch wiederbelebt

Potùèky. Dieses Wirtshaus genießt Kultstatus, auch wenn es längst nicht mehr in Betrieb ist: die Dreckschänk. Für Generationen von Mundart-Musikern gehört die Melodie De...

Soziales Netzwerk

258FollowerFolgen
160FollowerFolgen
191AbonnentenAbonnieren

Unsere Autoren

Mario Steinebach
28 BEITRÄGE0 Kommentare

Mitmachen

Reales im Virtuellen- Kunst als Zugang zum virtuellen Raum

Chemnitz. Der Kunstverein Begehungen verbindet Kunst, Teilhabe und Digitalität und wird Workshop-Ergebnisse am 9. Juni in den Räumen der Kulturhauptstadt GmbH präsentieren. Dabei rücken die...

Oldtimer 24. Kirchberg-Classics zu Gast in Bad Schlema

Bad Schlema. Vom 2. bis 4. Juni findet in Kirchberg das 59. Borbergfest statt. Ein Highlight des Festes ist das 24. Oldtimertreffen „Kirchberg-Classics“. Die circa 800 Fahrzeuge unternehmen, wie jedes Jahr,...

Dachgeschichten rund ums Ziehkastl

Oederan. Kammerzofe Agnes vom Hohen Stein trifft Robert Wallschläger aus dem Sapperland. Zu dieser Begegnung werden Wissbegierige am 21. Mai in das Webmuseum Oederan...
Grafik zeigt rund um ein symbolisiertes Auge zahlreiche Icons.

„TUCtag“ lädt zum Entdecken, Mitmachen und Staunen ein

Vier Veranstaltungen an einem Tag in der Technischen Universität Chemnitz: so etwas gibt es nur am „TUCtag“ – dem „Tag der Universität“. Am 3....

Waldfest am Waldschulheim Conradswiese

Lauter. Der Erzgebirgszweigverein Lauter lädt zu seinem beliebten Familien- und Waldfest an der Conradswiese am 10. Juni von 10 bis 16 Uhr ein. In...

Lange Nacht der Wissenschaften erleben

Chemnitz. Die Technischen Universität Chemnitz lädt Interessierte am 3. Juni 2023, ab 18 Uhr, im Rahmen des TUCtages herzlich zur „Langen Nacht der Wissenschaften“...