StartGeschichtenErlebenSchweizer Wander-Theaterprojekt gastiert erneut in Augustusburg
Sonntag, 15. Juni 2025

die heimat sehen

21.6 C
Altenberg
28.2 C
Marienberg
27.5 C
Flöha
27.2 C
Komotau
25.7 C
Eibenstock

Schweizer Wander-Theaterprojekt gastiert erneut in Augustusburg

Reisende Künstler weilen im Städtl: die Compagnie Pas de Deux kehrt für ein neues Gastspiel auf die Waldbühne zurück und lädt alle Generationen zu fünf Vorstellungen ein

Augustusburg. Im Kurviertel der Stadt wird mit Wochenbeginn wieder eine kleine Zeltstadt aufgebaut. Die Akteure des Wandertheaters Compagnie Pas de Deux machen Zwischenstation auf ihrer Ländertournee. „Die Waldbühne hatte sich zur Premiere im Herbst 2023 als hervorragender Gastspielort bewiesen“, so Projektkoordinator Klaus-Peter Drechsel, der seinerzeit mit den Mitgliedern des Kultur- und Heimatvereins Grünberg den Kontakt zu den Künstlern aus dem Tessin hergestellt hatte.

„Da passte alles zusammen: das besondere Theatererlebnis, die Kulisse im Grünen und ein aufgeschlossenes Publikum“, so der Ortsvorsteher. „Auch diesmal wollen wir wieder Augustusburgern aller Stadtteile und Gästen dieses Erlebnisformat bieten. Dabei bewährt sich die Zusammenarbeit mit der seit März 2023 gebildeten Vereinigung Kultur Ueberall mit Sitz in Chemnitz. Deren Satzungsziel ist es bekanntlich, ein Netzwerk der um die Freizeitgestaltung engagierter Mitstreiter zu entwickeln und unterschiedlichste Kulturbeiträge auf das Land zu bringen. Wir Grünberger fungieren daher als Veranstalter und Tourneepartner für die Compagnie.“

Klaus-Peter Drechsel zieht für das neue Gastspiel die Organisationsfäden aus dem Grünberger Ortsvorsteher-Büro. Foto: Christof Heyden

Bevor die Truppe mit einem Mix aus Theater, Musik, Jonglage, Artistik und Humor ins Rampenlicht rückt, stehen für Ensemblechef und Regisseur Martin Del Torre und sein vierköpfiges Team schweißtreibende Aufbautätigkeiten an.
Das Projekt gibt es seit 2011, Jahr für Jahr reisen die Schauspieler in Multifunktionen von April bis Oktober durch deutschsprachige Lande. „Auch in Augustusburg wird es wieder mehrsprachig zugehen, die Vorstellungen werden teilweise auch in Französisch, Englisch und Italienisch geboten“, so Drechsel.

Das werden am Donnerstag die Grundschüler der Erzgebirgsschule Heinzebank erfahren, wie am Freitagvormittag die Oberschüler des Regenbogen-Gymnasiums zu einer Aufführung eingeladen sind. Für die Öffentlichkeit wird am Freitag (23.5.) ab 19 Uhr Die unbekannte Insel geboten, am Sonnabend wird das Stück Souvenirs aufgeführt und der Sonntagvormittag gehört ab 11 Uhr der Inszenierung Ein Märchen aus der Wunderkiste. Einlass ist jeweils 15 Minuten vor Beginn, im Anschluss lassen die Künstler einen Hut für die ihre Gage kreisen.

Gastspiel der Schweizer Wandertheatetruppe Compagnie Pas de Deux 2023 in Augustusburg: Joachim Schaal, Klaus-Peter Drechsel und Michael Friedl packen als Mitstreiter des neuen Fördervereins Waldbühne tatkräftig beim Aufbau mit zu. Martin Del Torre gibt Hinweise aus dem Lkw. Foto: Christof Heyden

Mit ihrem Programm bringen die Reisenden die moderne Form des Gauklers in den Alltag. Dabei wird mehr als klassisches Theater geboten. Artistische und musikalische Techniken tragen dazu als Gestaltungselemente maßgeblich bei. Für Klaus-Peter Drechsel und Vereinsfreunde ist es ein weiterer reizvoller Beitrag, Kulturvorhaben in der Region in Zusammenarbeit mit Augustusburger Förderverein für die Waldbühne zu bieten. „Derart Kleinkunstdarbietungen passen ins Kurviertel, welches wir organisatorisch und kulinarisch betreuen“, so der Grünberger. (hy)

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Christof Heyden
Christof Heydenhttps://www.erzgebirge.tv
in Chemnitz lebend, geb. 1961 in Pirna, Diplom-Kulturwissenschaftler Humboldt-Uni Berlin, seit 1993 Freier Journalist und Pressefotograf. Mailadresse: christof.heyden(at)erzgebirge.tv

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern