StartGeschichtenLandFreiberger Mineralienbörse ein europaweit besuchtes Ereignis
Sonntag, 15. Juni 2025

die heimat sehen

25.5 C
Altenberg
29.9 C
Marienberg
29.1 C
Flöha
29.7 C
Komotau
28.3 C
Eibenstock

Freiberger Mineralienbörse ein europaweit besuchtes Ereignis

Uralte Mineralstufen & junges Gastgeberteam: das gestandene renommierte Sammlertreffen erlebte einen Generationenwechsel. Die 76. Auflage war die Premierenveranstaltung für ein neues Gastgeberteam.  

Freiberg. Mit mehr als 120 Ausstellern aus 6 Ländern unterstrich die Neuauflage dieser Börse den hohen Stellenwert derart Mineralienmessen in Deutschlands, die zugleich als die älteste dieser Art in Ostdeutschland gilt. „Zusätzlich handelt es sich aktuell auch um die größte Mineralienbörse für Sammler in Ostdeutschland, diesem Event gehört genauso das internationale Interesse. Wir begrüßten Gäste Polen, Tschechien, Ungarn, Österreich, Holland und Slowenien“, freute sich Maximilian Mrozik vom Team der Gastgeber.

76. Mineralienbörse in Freiberg über 120 Aussteller zeigen Mineralien aus der ganzen Welt, von Australien bis Zaire. Foto: Christof Heyden

„Für uns Akteure der Geologischen Gemeinschaft ist es die Premiere, wir zeichnen erstmals für das Geschehen verantwortlich, natürlich mit Unterstützung der Mineralienfreunde Freiberg, die dieses Ereignis zu seinem Renommee verholfen haben. Im Vorjahr waren wir bereits mit an der Seite der ehemaligen Veranstalter. Wir bemühen uns, einen reibungslosen Wechsel zu vollziehen“, so der Doktorand an der TU Bergakademie Freiberg.

Mit 1.400 Besuchern wurde erfolgreich an die Ergebnisse der Vorjahre angeknüpft. „Die größte Schar der Aussteller und Händler kommt aus Deutschland, wobei das Erzgebirge, das Ruhrgebiet und das Alpenvorland zu den Hochburgen dieser Sammelleidenschaft und des Hobbys zählen“, so der gebürtige Thüringer. Der berichtet von der enormen Nachfrage an interessierten Teilnehmern im Vorfeld.

76. Mineralienbörse in Freiberg über 120 Aussteller zeigen Mineralien aus der ganzen Welt, von Australien bis Zaire. Foto: Christof Heyden

„Wer gute Mineralien sucht, wird in Freiberg immer fündig“, begründet Bernhard Klein vom Unternehmen Atlantis Kristalle aus dem hessischen Schaafheim seine Teilnahme. „Der Termin ist für Fachleute und Sammler ein Muss. Bergbauinteressierte finden hier beste Qualität an Stücken und fachliches Wissen. Die Silberstadt und die Region zeichnet sich durch den Sachverstand und das Interesse der Einwohner ab, man spürt, dass dies eine Bergbauregion war und ist. Die Gäste wissen, was sie interessiert, was sie erwerben wollen. (hy)

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Christof Heyden
Christof Heydenhttps://www.erzgebirge.tv
in Chemnitz lebend, geb. 1961 in Pirna, Diplom-Kulturwissenschaftler Humboldt-Uni Berlin, seit 1993 Freier Journalist und Pressefotograf. Mailadresse: christof.heyden(at)erzgebirge.tv

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern