StartThemenMontanregionNeue Abenteuer für Welterbe-Entdecker
Freitag, 25. April 2025

die heimat sehen

8.5 C
Altenberg
8.2 C
Marienberg
11.2 C
Flöha
7.5 C
Komotau
6.7 C
Eibenstock

Neue Abenteuer für Welterbe-Entdecker

Silberstadt legt viertes kostenloses Vorschul-Paket mit 11 verschiedenen Projekten für fast 400 Freiberger Kinder auf

Freiberg. Auftakt für die vierte Auflage des Vorschul-Projekts „Welterbe-Entdecker“: Zusammen mit Oberbürgermeister Sven Krüger geht´s für die Kitakinder der Bergstadtzwerge am 14. April in den Dom, der erstmals als Angebot für die Welterbe-Entdecker zur Auswahl steht und an dem erneut alle 21 Kindertagesstätten der Stadt Freiberg teilnehmen.

„360 Vorschüler können sich so mit dem Welterbegedanken vertraut machen“, konstatiert Oberbürgermeister Sven Krüger. „Die Fünf- bis Sechsjährigen können mit dem kostenlosen Angebot der Stadt auf ganz wunderbare Art unser Welterbe er- und beleben.“ Das trage enorm zur regionalen Identitätsstiftung bei. „Dass dies möglich ist, verdanken wir auch unseren vielen langjährigen Mitstreitern sowie den neuen Partnern.“

Neu dabei sind neben dem Dom auch der Freibergsdorfer Hammer und das Stadt- und Bergbaumuseum mit der Gezähekiste „to go“. 
Für die Welterbe-Entdecker stehen noch viele weitere Erlebnisse bevor, denn jede Kita konnten aus einem großen Angebot drei Projekte wählen, dabei u.a. Silberstadtkönigin zu Gast in der Kita, Besuch von Kinderbibliothek oder Krügerhaus.
Besonders gefragt waren unter den Angeboten bisher die Silberstadtbahnfahrten, der Besuch im Silbermannhaus und der Petriturm-Aufstieg.

Kinderbergparade zum Bergstadtfest 2023: über 400 Vorschulkinderr aus 22 Freiberger Kia-Einrichtungen sind zu Mini-Bergparade aufmarschiert. Foto: Christof Heyden

Das große Finale ist alljährlich die Welterbe-Entdecker-Parade, sie hat sich inzwischen in der gesamten Welterberegion etabliert und Nachahmer gefunden. Nach der Tour, begleitet von Berg- und Hüttenleuten der Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft (HFBHK) vom Schloßplatz zum Obermarkt wird dort das Steigerlied mit dem amtierenden Oberbürgermeister Martin Seltmann gesungen: am Bergstadtfest-Freitag, 27. Juni, um 10 Uhr! (PM)

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern