StartGeschichtenLeuteKarlheinz Pilz reist weltweit auf Funkwellen
Samstag, 15. März 2025

die heimat sehen

-0.6 C
Altenberg
0.5 C
Marienberg
1.9 C
Flöha
-0.3 C
Komotau
0.1 C
Eibenstock

Karlheinz Pilz reist weltweit auf Funkwellen

Routiniert wird es am heutigen Weltradiotag auch aus Großschirma die Ansprache „CQ, CQ, CQ“ geben: Karlheinz Pilz richtet seinen Allgemeine Ruf für ein QSO in den Äther.

Großschirma. Der 76-Jährige gehört zur Gilde der weltweit agierenden Amateurfunker und ist seit 2011 der OVV-Ortsverbandsvorsitzender S 55 der aus drei früheren Ortsgruppen Freiberg, Brand-Erbisdorf und Großschirma gebildeten Gemeinschaft. „Ein QSO bedeutet die Kommunikation zwischen zwei Funkamateuren oder mehreren Teilnehmern“, so der Fachmann. „Das QSO beginnt normalerweise damit, dass ein Funkamateur sein eigenes Rufzeichen ausspricht, gefolgt von einem allgemeinen Aufruf wie „CQ“, gesprochen als „See You“, was so viel bedeutet wie „Ich suche nach Verbindungen“. Dies dient dazu, andere Funkamateure zum Gespräch aufzufordern.“

Zum Weiterlesen benötigen Sie ein Abonnement. Registrieren Sie sich bitte einmalig als Nutzer von erzgebirge.tv und wählen Sie danach eines unserer Abonnements aus. Anonyme Anmeldungen können wir leider nicht akzeptieren

Monatsabo 02,99
Halbjahresabo 14,99
(inkl. ges. Mehrwertsteuer)

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Am besten per Mail unter support@erzgebirge.tv.

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Christof Heyden
Christof Heydenhttps://www.erzgebirge.tv
in Chemnitz lebend, geb. 1961 in Pirna, Diplom-Kulturwissenschaftler Humboldt-Uni Berlin, seit 1993 Freier Journalist und Pressefotograf. Mailadresse: christof.heyden(at)erzgebirge.tv

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern