StartAktuellesBergparade marschiert im Fackelschein auf
Dienstag, 14. Januar 2025

die heimat sehen

-5.7 C
Altenberg
-6.2 C
Marienberg
-4.7 C
Flöha
-2.5 C
Komotau
-6.3 C
Eibenstock

Bergparade marschiert im Fackelschein auf

Freiberg. Bergmännische Traditionen werden zur Bergparade in Freiberg lebendig. Zur Bergparade im Fackelschein werden am 7. Dezember erneut bis zu 25.000 Gäste erwartet, die den emotionalen Marsch der rund 300 Berg- und Hüttenleute durch Freibergs historische Altstadtgassen miterleben möchten.
Für mehr Platz für die Besucher haben die Organisatoren in diesem Jahr die Route leicht geändert und besonders geeignete Flächen zum „Zuschauen“ ausgewiesen: Bereits vor ihrer Aufwartung auf dem Schloßplatz (17.15 Uhr) ist ein wunderschöner Blick garantiert, für alle, die am Rand der Parade auf der Wallstraße stehen oder dort von unten nach oben blicken.
Auf Höhe Weingasse biegt die Parade direkt auf den Obermarkt ein und läuft am Christmarkt auf der Seite der Kaufhausgasse vorbei (18 Uhr). Sie verlässt ihn wieder an der Petersstraße. Hier sollten sich Gäste unbedingt an den vor Ort gekennzeichneten Flächen für Zuschauer orientieren.
Anschließend marschiert sie über die Petersstraße am Fortunabrunnen vorbei zum Berggottesdienst (18.30 Uhr) in der Petrikirche.
Musikalisch begleitet werden die Mitglieder der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft vom Bergmusikkorps Saxonia Freiberg und dem Jugendblasorchester Bernsdorf. Dieses spielt außerdem gegen 19 Uhr bergmännische Blasmusik auf dem Christmarkt.
Die neue Route, die besten Plätze zum Zuschauen und Sicherheitshinweise sind der Karte dargestellt. Sie steht außerdem online zum Download bereitsteht: www.freiberger-christmarkt.de/

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern