StartAktuellesZwickau testet Drohneneinsatz für Verkehrserhebung
Sonntag, 20. April 2025

die heimat sehen

10.5 C
Altenberg
17.1 C
Marienberg
14.7 C
Flöha
10.8 C
Komotau
15.1 C
Eibenstock

Zwickau testet Drohneneinsatz für Verkehrserhebung

Die Stadtverwaltung und Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) arbeiten seit Jahren in verschiedenen Projekten eng zusammen. Jüngstes Beispiel ist der Einsatz einer Drohne zur Verkehrserhebung.

Zwickau. Der Test zu Verkehrserhebung in Kooperation zwischen dem städtischen Tiefbauamt und dem Ordnungsamt und den Forschungsteams der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und der Fakultät Kraftfahrzeugtechnik wurde in der Marienthaler Straße durchgeführt. Im Abschnitt zwischen Agricola- und Bernhardstraße erstellte die Drohne in der ersten Septemberwoche mittels spezieller Kameratechnik fortlaufende Videosequenzen, die dank der Software nun vielseitig verwendet werden können.

Für die Stadtverwaltung sind dabei neben den allgemeinen Beobachtungen zum Verkehrsfluss auch die ermittelten Daten zum Verkehrsaufkommen interessant. Denn mit der durch die Baumaßnahmen notwendig gewordenen Vollsperrung der Reichenbacher Straße hat sich auch der Verkehr auf der Marienthaler Straße geändert.

Das Team vor Ort mit Professor Angela Hommel (2.v.l) Foto: Stadt Zwickau/WHZ

Das Forscherteam der Hochschule nutzt die gewonnen Daten hingegen zum prototypischen Aufbau eines Sicherheits-Bewertungsmodells. Dieses Modell dient in der Anwendung Fahrzeugherstellern und Infrastrukturbetreibern als Grundlage zur zukünftigen Gestaltung kooperativer Fahrzeug- und Verkehrssysteme für das sichere teil- und hochautomatisierte Fahren. (PM)

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern