Annaberg-Buchholz. Die Stadt Annaberg-Buchholz ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich als ehrenamtliche Helfer für die Europawahl am 9. Juni 2024 sowie die Kreistags-, Stadtrats- und Ortschaftsratswahlen einzusetzen, die ebenfalls an diesem Tag stattfinden.
Zudem steht am 1. September 2024 die Wahl des neuen Sächsischen Landtags an. Die Stadt sucht für die genannten Wahlen verlässliche ehrenamtliche Unterstützung, um die ordnungsgemäße Durchführung sicherzustellen.
Insgesamt werden 22 Wahlvorstände gebildet, bei welchen sich aktiv an diesem demokratischen Prozess beteiligt werden kann.
Während der Wahlzeit, die jeweils von 8:00 bis 18:00 Uhr dauert, übernehmen die Mitglieder der Wahlvorstände – aufgeteilt in zwei Schichten – die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf der Wahl in ihrem Wahlbezirk. Ab 18:00 Uhr erfolgt die Auszählung der Wählerstimmen.
Für die übernommene verantwortungsvolle Aufgabe erhalten die Mitglieder der Wahlvorstände ein Erfrischungsgeld in Höhe von jeweils 30 bis 50 Euro als Anerkennung für ihren Einsatz.
Interessierte E-Mail an personal@annaberg-buchholz.de richten.
Online-Bewerbungsformulare sind unter www.annaberg-buchholz.de/wahlen verfügbar.