StartThemenJugendkulturWaldgeschichten und Abgetauchtes im Auer Kulturhaus zu sehen
Donnerstag, 28. September 2023

die heimat sehen

20.4 C
Altenberg
21.7 C
Marienberg
23.5 C
Flöha
23.5 C
Komotau
20.7 C
Eibenstock

Waldgeschichten und Abgetauchtes im Auer Kulturhaus zu sehen

Aue. Knapp 150 Exponate der Kinder- und Jugendkunstsymposien 2022 und 2023 sind ab dem 8. September im Kulturhaus in Aue ausgestellt. Die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung erfolgt gemeinsam mit den jungen Künstlern und ihren Familien am 7. September ab 17 Uhr.

Die zu den Themen „Waldgeschichten – Was blüht denn da, was wohnt denn da?“ (2022) und „Abgetaucht – Unter Wasser“ (2023) entstandenen Klöppel-, Filz- und Schnitzarbeiten sowie Malereien können anschließend bewundert und ersteigert werden. Der Erlös kommt dem nächsten Symposium im Juni 2024 zugute. Die Sonderschau dauert bis zum 7. Januar. Bis dahin läuft auch die Versteigerung der Exponate.

Uwe Schreier, Betriebsleiter des veranstaltenden kul(T)our-Betriebs des Erzgebirgskreises, wird die Ausstellung in einer Vernissage am 7. September um 17 Uhr gemeinsam mit den Nachwuchs-künstlern eröffnen. Anschließend kann die Schau zu den regulären Öffnungszeiten des Auer Kulturhauses besucht werden. Alle ausgestellten Exponate können ersteigert werden, das Startgebot liegt je nach Größe des Kunstwerks zwischen einem und 50 Euro.

Das Kinder- und Jugendkunstsymposium ist ein Bestandteil des „Trau Dich!“-Jugendkulturprojekts

Ausstellung zu den Kinder- und Jugendkunstsymposien 2022 und 2023
wo: Kulturhaus in Aue, Goethestr. 2, 08280 Aue
Vernissage: Donnerstag, 07.09.2023, 17 Uhr im Foyer
Ausstellungszeitraum: 08.09.2023 bis 07.01.2024

WEITERE BEITRÄGE AUS DIESER KATEGORIE

Autor

Christof Heyden
Christof Heydenhttps://www.erzgebirge.tv
in Chemnitz lebend, geb. 1961 in Pirna, Diplom-Kulturwissenschaftler Humboldt-Uni Berlin, seit 1993 Freier Journalist und Pressefotograf. Mailadresse: christof.heyden(at)erzgebirge.tv

Beiträge mit ähnlichen Schlagwörtern